Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der täglichen Arbeit in der HNO-Praxis.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die sich auf HNO-Medizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen medizinischen Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der künftige Mitarbeiter wird Teil unseres Teams und unterstützt uns bei der täglichen Arbeit in unserer Praxis.
Kontaktperson:
beBeeFachangestellte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenservicefachmann in HNO-Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kundenservicefachmanns in der HNO-Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer medizinischen Praxis verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der HNO-Medizin oder besuche relevante Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Praxis erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Kundenservice und die Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die HNO-Medizin und die Arbeit mit Patienten. Ein authentisches Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenservicefachmann in HNO-Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kundenservicefachmann in der HNO-Medizin wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxis und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Fähigkeiten im Kundenservice.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeFachangestellte vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen im Kundenservice, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Umgang mit Patienten?'.
✨Kenntnisse über HNO-Medizin zeigen
Informiere dich über die Grundlagen der HNO-Medizin und aktuelle Entwicklungen. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Praxis stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Werten der Praxis.