Jobangebot techn. Sachbearbeiter Energieversorgung
Jetzt bewerben
Jobangebot techn. Sachbearbeiter Energieversorgung

Jobangebot techn. Sachbearbeiter Energieversorgung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Energieversorgung und -technik mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Elbe Energie GmbH ist ein kreatives Familienunternehmen in Hamburg, das sich für nachhaltige Energie einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energieversorgung und Technik, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Elbe Energie GmbH ist ein 2007 gegründetes Familienunternehmen und Teil der Elbe Energie Gruppe mit Sitz in Hamburg. Wir sind in den Bereichen Energiemanagement, Energieversorgung und Energietechnik tätig. Unser Team aus sieben Mitarbeitern schätzt das faire, familiäre & kreative Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gemeinsam mit uns machen Sie die Welt ein Stückchen besser und reduzieren Verbrauch, Emissionen und die Kosten unserer Kunden.

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen.

E

Kontaktperson:

Elbe Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobangebot techn. Sachbearbeiter Energieversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Elbe Energie GmbH und ihre Projekte im Bereich Energiemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere das familiäre Umfeld und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Energieversorgung und -technik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Elbe Energie arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobangebot techn. Sachbearbeiter Energieversorgung

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Energieversorgung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Energiemanagement
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für Energieversorgung)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elbe Energie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Energiemanagement und Energietechnik, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Elbe Energie GmbH arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie du zur Reduzierung von Verbrauch und Emissionen beitragen kannst und betone deine Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe Energie GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Elbe Energie GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Energiemanagement und -versorgung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Elbe Energie GmbH Wert auf ein familiäres und kreatives Umfeld legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Jobangebot techn. Sachbearbeiter Energieversorgung
Elbe Energie GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>