Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Bethesdastraße 40, 20535 Hamburg
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Bethesdastraße 40, 20535 Hamburg

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Bethesdastraße 40, 20535 Hamburg

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit herausfordernden Verhaltensmustern in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Jugendhilfebereich in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen finden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten in unserem Jugendhilfebereich für unser Team Fallreep Schwerpunkt Ambulante Hilfen für Kinder / Jugendliche mit besonders herausfordernden Verhaltensmustern – Systemsprenger – (§§27/30, 35 SGB VIII und §§ 41/35 SGB VIII) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:

P

Kontaktperson:

Pestalozzi-Stiftung Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Bethesdastraße 40, 20535 Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen du in der Arbeit mit Systemsprengern konfrontiert wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du in deiner zukünftigen Rolle als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in erleben könntest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in schwierigen Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenslagen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Bethesdastraße 40, 20535 Hamburg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Systemisches Denken
Fallmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Analytische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in in Hamburg relevant sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensmustern hervorhebt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pestalozzi-Stiftung Hamburg vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind, die als 'Systemsprenger' gelten. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensmuster hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensmustern umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die emotionalen und sozialen Herausforderungen der Klienten zeigen.

Frage nach dem Team und der Arbeitsweise

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Methoden, die in der Einrichtung verwendet werden. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, um die besten Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Bethesdastraße 40, 20535 Hamburg
Pestalozzi-Stiftung Hamburg
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>