Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Mergers and Acquisitions Associate arbeitest du an spannenden Transaktionen und Unternehmensanalysen.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG ist ein führender Telekommunikationsanbieter in Europa mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine relevante Ausbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe die Chance, an bedeutenden Projekten in der Gigabit-Gesellschaft mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabe
Als Mergers and Acquisitions Associate (m/w/d) wirken Sie bei Transaktionen, Corporate Finance Beratungsprojekten, Unternehmensanalysen und -Bewertungen im Aufgabenbereich mit.
- Sie führen bei kleineren M&A-Deals Bilanzanalysen, Financial Modeling und Unternehmensbewertungen nach gängigen Methoden (DCF- und Multiple-Analyse, Aufstellen und Plausibilisieren von Businessplänen, Kennzahlenübersichten) durch
- Sie erstellen Präsentationen, Kurzprofile und Informationsunterlagen für potenzielle Investoren
- Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Sie führen Recherchen zu Branchen, Unternehmen, Investitionstätigkeit und Transaktionen durch
- Sie arbeiten in Konzernprojekten mit
Profil
Sie verfügen über ein Studiummit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Mergers and Acquisitions, Transactions etc.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Financial Modelling, Valuation, Accounting und Analyse von Geschäftsmodellen
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Aufbereitung von Daten und Dokumenten
- Fundierte Problemlösungskompetenz
Über uns
Deutsche Telekom AG
Sie sind in der Welt zu Hause. Wir auch. In gut 50 Ländern rund um den Globus. Wir vernetzen Arbeit und Leben, unsere Produkte bereichern. Die Telekom gehört zu den größten Telekommunikationsanbietern in Europa, ist erste Wahl in der Gigabit-Gesellschaft. Hat das beste Netz und 230.000 innovative Köpfe. Werden Sie einer davon.
#J-18808-Ljbffr
Mergers and Acquisitions Associate (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mergers and Acquisitions Associate (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Mergers and Acquisitions tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich M&A auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Financial Modeling und die Unternehmensbewertung, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich M&A in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mergers and Acquisitions Associate (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Telekom AG. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte im Bereich Mergers and Acquisitions und deren Unternehmensstrategie.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Financial Modeling, Unternehmensbewertungen und deine Problemlösungskompetenz.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite Beispiele vor, die deine fundierten Kenntnisse in der Analyse von Geschäftsmodellen und der Aufbereitung von Daten belegen. Dies kann in Form von Projekten oder relevanten Erfahrungen geschehen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Financial Modelling und Unternehmensbewertungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu DCF-Analysen und Multiples vorbereiten. Übe, deine Ansätze klar und präzise zu erklären.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsmodellen und der Aufbereitung von Daten zu teilen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereiten kannst.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mergers and Acquisitions sowie über relevante Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Zeige Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, um deine Fähigkeit zur Problemlösung zu demonstrieren.