Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Datenrecherche durch und entwickle ein Cost-Estimation-Tool für Bioprozesse.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein globaler Konzern, der sich für Gesundheit und nachhaltige Lebensweisen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit echten sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biotechnologie oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Kostenrechnung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate in einem dynamischen Team, idealerweise ab 01.09.2025.
Wo möchtest du hin? Was möchtest du erreichen? Wie möchtest du dich einbringen? Du hast die Wahl und wir unterstützen dich auf deinem Weg. Bei Bayer kommen Multitalente und Spezialist*innen, Visionäre und leidenschaftliche Menschen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um die Welt zu ernähren, den Klimawandel zu verlangsamen und gesündere, nachhaltigere Leben für alle zu schaffen. Dies ist die Gelegenheit, deine Karriere bei einem weltweit führenden Konzern zu starten, der sich für #HealthForAll #HungerForNone einsetzt. Bringe deine Ideen, dein Können und deine Leidenschaft mit. Deine Karriere beginnt hier.
Ein Praktikum bei Bayer ist deine Chance deiner Karriere einen Kick zu geben in einer globalen Organisation, die das Unerreichbare erreichen möchte. Ganz nach unserer Mission "Health for all, Hunger for none".
Unser Cluster Bioprocess Solutions arbeitet konzernweit an der Entwicklung, Etablierung und Optimierung von Prozessen zur biotechnologischen Wirkstoffherstellung, sowohl für pharmazeutische als auch für agrochemische Produkte. Im Rahmen von Praktika bieten wir engagierten Studierenden (m/w/d) an Praxiserfahrung zu sammeln und ihr im Studium erworbenes Fachwissen in einem innovativen, zukunftsorientierten Bereich umzusetzen.
DEINE AUFGABEN UND LERNFELDER
- Durchführung von Datenrecherche und Marktanalysen: Untersuche systematisch die Cost of Goods von Bioprozessen im Up- und Downstream-Bereich und quantifiziere insbesondere marktübliche Conversion Costs für verschiedene Zelltypen und Volumina.
- Entwicklung eines Cost-Estimation-Tools: Erstelle ein Tool, um die Conversion Costs für Bioprozesse unterschiedlicher Komplexität und Produktanforderungen (GMP, non-GMP) präzise abzuschätzen.
- Mitwirkung bei Softwareentwicklungen: Unterstütze die Entwicklung von Prozessmodellen sowie Analyse- und Visualisierungsmethoden, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.
- Kostentechnische Bewertung zur Verfahrensentwicklung und Prozessoptimierung: Analysiere Verfahrensalternativen und hilf bei der strategischen Prozessentwicklung und -optimierung, um Kosten zu senken.
WAS DU MITBRINGST
- Studienrichtung: Du studierst im Master Biotechnologie, Bioingenieurwesen, Life Science Engineering, Bioverfahrenstechnik oder eine ähnliche Fachrichtung und bringst fundiertes Fachwissen mit.
- Kenntnisse und Fähigkeiten: Vorkenntnisse in Kostenrechnung, Prozessdesign oder Programmierung sind von Vorteil. Du bist lernbereit und bearbeitest komplexe Aufgaben systematisch.
- Teamgeist und Motivation: Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und verfügst über eine hohe Eigeninitiative.
- Sprachkompetenz: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen dir eine effektive Kommunikation.
WARUM BAYER?
- Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf deine Lebensweise zugeschnitten, denn: Was dir wichtig ist, ist uns wichtig!
- Bei einer Vollzeitbeschäftigung erwartet Dich eine attraktive Vergütung von 2.103 € brutto pro Monat.
- Je nach Art der Arbeit und in Absprache mit deinem Vorgesetzten sind verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle möglich.
- Deine Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First.
- Nachhaltige Mobilität bekräftigen wir, durch klimafreundliche Mobilitätsoptionen wie Jobticket und Bike Sharing.
- Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhältst du mit unserem Corporate-Benefits-Programm.
- Diversität feiern wir, mit einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit einzubringen.
Wir bieten dir ein Praktikum für eine Dauer von 6 Monaten in einer freundlichen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre - idealerweise mit einem Start zum 01.09.2025. Bitte bewirb dich bis zum 01.07.2025 online mit deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Prüfungs-/Studienordnung) und nenne uns deinen gewünschten Einsatzzeitraum. Wir freuen uns darauf, motivierte Studierende kennenzulernen, die bereit sind, ihre Kompetenzen in einem dynamischen Umfeld einzubringen!
Praktikant*in im Bereich Biotechnologie / Should Cost Modeling (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Bayer

Kontaktperson:
Bayer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in im Bereich Biotechnologie / Should Cost Modeling (alle Geschlechter)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Biotechnologie-Branche. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen für Praktikumsstellen bei Bayer bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biotechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Kostenrechnung, Prozessdesign und Programmierung, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Bayer. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit. Wenn du deine Leidenschaft für diese Themen im Gespräch zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in im Bereich Biotechnologie / Should Cost Modeling (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Bayer, insbesondere über die Themen Gesundheit und Ernährung. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Ziele und Werte mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle im Bereich Biotechnologie und Should Cost Modeling eingeht. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Studienrichtung und relevante Kenntnisse, wie Kostenrechnung oder Prozessdesign, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen für die Stelle erfüllst.
Beziehe dich auf Teamarbeit und Eigeninitiative: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine Motivation, eigenverantwortlich zu arbeiten. Dies sind wichtige Eigenschaften, die Bayer in einem dynamischen Umfeld schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Bayer, insbesondere über die Themen 'Health for All' und 'Hunger for None'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in Biotechnologie, Kostenrechnung oder Prozessdesign demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Aufgaben des Praktikums zutreffen.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Bayer sucht nach motivierten Teamplayern. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um ein Problem zu lösen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und die Werte von Bayer beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.