Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Security Operations Center und implementiere innovative Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: MHP ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, Teil der Porsche Familie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit unserer Kunden und arbeite an herausfordernden, zukunftsorientierten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Informatikstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet, mit der Möglichkeit zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einsatzort: Deutschlandweit & Hybrid Work
Gesellschaft: MHP - A Porsche Company
Du begeisterst dich für die Sicherheit digitaler Infrastrukturen und möchtest nicht nur herausfordernde Projekte leiten, sondern auch maßgeblich dazu beitragen, Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Cybersicherheit unserer Kunden mit Fokus SIEM & SOC.
Dabei warten die folgenden Aufgaben auf dich:
- Leitung und Weiterentwicklung des Security Operations Centers (SOC) sowie Planung und Implementierung von Security-Lösungen wie SIEM, SOAR, EDR, XDR, CAM oder VM für unsere Kunden
- Analyse von Sicherheitsvorfällen, Erstellung von Berichten und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Sicherheitsstrategien
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen sowie kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur mit Hilfe von Schwachstellenanalysen und Risikobewertung von Informationssicherheitsvorfällen
- Koordination von Incident-Response-Aktivitäten und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um Sicherheitsvorfälle effektiv zu bewältigen
- Beratung und Schulung von Kunden in Bezug auf SIEM- und SOC-Lösungen sowie Best Practices im Bereich der Cybersicherheit
Um für deinen Weg als (Senior) Manager bei MHP gewappnet zu sein, hast du folgende Qualifikationen im Gepäck:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder MINT-Wissenschaften bzw. vergleichbare Ausbildung und mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der IT-Sicherheit mit Schwerpunkt Cybersecurity
- Leidenschaft für das Thema IT-Sicherheit und die Implementierung und Verwaltung von SIEM-Plattformen (z. B. Splunk, Sentinel, QRadar) sowie fundierte Kenntnisse in der Anwendung von SOC-Methoden und -Verfahren
- Erfahrung mit gängigen Sicherheitsstandards und -frameworks (z. B. ISO 27001, NIST Cybersecurity Framework) sowie relevante Sicherheitszertifikate, wie CISSP, CISM, CompTIA Security+, GCIH, SANS oder vergleichbar von Vorteil, in Verbindung mit einem umfassenden Verständnis der aktuellen Cyber Security- und Architektur Landschaft einschließlich fortschrittlicher Bedrohungen und Abwehrmechanismen
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich aus durch starke analytische Fähigkeiten, ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, sowie Problemlösungskompetenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Wissenswertes vor der Abfahrt:
- Beginn: nach Vereinbarung – immer zu Beginn eines Monats
- Arbeitszeit: in Vollzeit
- Arbeitsverhältnis: Unbefristet
- Arbeitsbereich: Consulting
- Sprache: verhandlungssicheres Deutsch & Englisch auf C1 Niveau
- Flexibilität & Reisebereitschaft
- Sonstiges: eine gültige Arbeitserlaubnis; bei Bedarf können wir die Arbeitserlaubnis im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses beantragen. Das Verfahren benötigt Zeit und hat Einfluss auf das Startdatum.
Kontaktperson:
MHP - Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Cyber Security mit Fokus SIEM und SOC (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cybersecurity-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersecurity auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit SIEM und SOC beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen zu SIEM-Plattformen und SOC-Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um deine Antworten zu verfeinern und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cybersicherheit, indem du an Hackathons oder Cybersecurity-Wettbewerben teilnimmst. Solche Erfahrungen können nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Cyber Security mit Fokus SIEM und SOC (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Senior) Manager Cyber Security interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen in der IT-Sicherheit ein, insbesondere im Bereich Cybersecurity und SIEM. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Cybersecurity-Branche gebräuchlich sind, wie SIEM, SOC, EDR oder ISO 27001. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Betone Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz hervor. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst und bereit bist, Kunden zu beraten und zu schulen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHP - Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über MHP und deren Fokus auf Cybersicherheit. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Manager Cyber Security, insbesondere im Bereich SIEM und SOC, um gezielt auf Fragen eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert oder Sicherheitsvorfälle analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit
Lass deine Begeisterung für Cybersicherheit durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angegangen bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte im Bereich Cybersicherheit oder die Teamstruktur beziehen. Gut vorbereitete Fragen zeigen dein Interesse und deine Initiative.