Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lohn- und Gehaltsabrechnungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die ttp AG bietet umfassende Personaldienstleistungen mit jahrzehntelanger Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit echten Mehrwerten und Qualität in der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lohnbuchhaltung und Grundkenntnisse im Steuerrecht sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das monatlich 12.000 Lohnabrechnungen erstellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der ttp AG besitzen wir jahrzehntelange Lohn-Expertise kombiniert mit steuerlichem und rechtlichem Know-how. Mit unserem umfassenden Leistungsspektrum und einem Pool aus qualifizierten und geschulten Lohnsachbearbeitern, unseren Rechtsanwälten sowie einem guten Kontakt zu Krankenkassen und Betriebsprüfern bieten wir Ihnen individuell zugeschnittene Komplettlösungen im Bereich Personaldienstleistungen. Dafür sprechen auch die rund 12.000 Lohnabrechnungen, die wir monatlich für unsere Mandanten erstellen. Dabei behalten wir stets im Blick, echten Mehrwert und Qualität zu liefern. Klingt das nach einem spannenden Arbeitsumfeld für dich?
Kontaktperson:
ttp AG Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lohn- und Gehaltsbuchhalter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Lohnbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Kollegen und Mandanten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ttp AG und deren Dienstleistungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse oder Zertifikate zu erwähnen, die für die Position wichtig sein könnten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ttp AG interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ttp AG Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst, die für die ttp AG relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Tools, die verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Präzision angewiesen ist, von großer Bedeutung.