Einrichtungs-/Heimleiter (m/w/d)

Einrichtungs-/Heimleiter (m/w/d)

St. Ingbert Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Pflegeeinrichtungen mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: DRK Saarland ist ein gemeinnütziger Träger sozialer Einrichtungen mit Fokus auf Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Einrichtungs-/Heimleiter (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Die DRK Saarland gemeinnützige Trägergesellschaft für soziale Einrichtungen mbH mit Sitz in St. Ingbert ist Träger von zwei vollstationären Pflegeeinrichtungen. Für beide Pflegeeinrichtungen, die DRK Seniorenresidenz Gersheim mit 63 stationären Plätzen, 4 Kurzzeitpflege- und 12 Tagespflegeplätzen und für das DRK Sozialzentrum Am Markt in Saarbrücken-Dudweiler mit 42 stationären Plätzen, 4 Kurzzeitpflege- und 10 Tagespflegeplätzen, suchen wir einen Einrichtungsleiter/Heimleiter (m/w/d). In beiden Einrichtungen sind über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Sozialberatung und Verwaltung engagiert tätig.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Leitungsposition in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zeitgemäßen Sozialleistungen
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ihre Aufgaben:

  • Sie organisieren in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Pflegefachkräften das Belegungsmanagement in den beiden Einrichtungen.
  • Sie sind verantwortlich für die Betriebsorganisation und Verwaltung bezüglich der bewohnerbezogenen Prozesse.
  • Sie sind verantwortlich für die Personalakquisition und Führung bzw. Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Ehrenamtlichen.
  • Sie fördern und steuern die Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in allen Bereichen der beiden Einrichtungen.
  • Sie koordinieren den kaufmännischen Bereich einschließlich des Mahnwesens.
  • Sie sind verantwortlich für das Facility Management, die Instandhaltung, die EDV-Ausstattung und die Haustechnik.
  • Sie organisieren und steuern eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung mit staatlich anerkanntem Abschluss oder einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem der genannten Fachbereiche.
  • Sie können eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einer stationären Pflegeeinrichtung oder einer vergleichbaren Einrichtung nachweisen.
  • Sie zeichnet ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative aus.
  • Sie verfügen über Führungskompetenz und sind herausfordernden Situationen gewachsen.
  • Sie sind ein Organisationstalent.
  • Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungs-/Heimleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK Saarland und deren Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Themen der Pflege und Sozialarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern ermöglicht dir auch, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungs-/Heimleiter (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Personalmanagement
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im Facility Management
Erfahrung in der stationären Pflege
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einrichtungs-/Heimleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheits- oder Sozialwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Einrichtungen beitragen können.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 21.02.2022 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis über die Einrichtung

Informiere dich gründlich über die DRK Saarland und die spezifischen Einrichtungen, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und schätzt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Einrichtungs-/Heimleiter (m/w/d)
Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>