Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schüler:innen und Organisation von Lernarrangements in der Pflege.
- Arbeitgeber: Klinikum Hann. Münden bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit medizinischer Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 50 € Einspringprämie, betriebliche Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Berufspädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familiärer Teamgeist erwarten dich!
Herzlich willkommen im Klinikum Hann. Münden GmbH! Bei uns findest Du eine Klinik, die nicht nur durch ihre medizinische Exzellenz überzeugt, sondern auch durch ein herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit insgesamt 160 Betten und einem vielseitigen Spektrum an Fachbereichen bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere Klinik umfasst spezialisierte Bereiche wie Geriatrie, Kardiologie, Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie viele mehr, die Dir spannende Herausforderungen und Entwicklungschancen bieten.
Auf unseren vier Normalstationen, der Intensivstation sowie in den Bereichen OP, Anästhesie und der zentralen Notaufnahme kannst Du als Teil unseres Teams von 600 engagierten Mitarbeiter:innen Deine Expertise einbringen und erweitern. Der familiäre Teamgeist und die wertschätzende Atmosphäre machen das Arbeiten bei uns besonders angenehm und fördern die berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung.
Wir legen großen Wert auf eine feste Zuteilung auf die Stationen, damit Du Dich optimal in Deine Aufgaben einbringen kannst. Gleichzeitig unterstützen wir Dich durch unseren klassisch geregelten Springerpool und stellen sicher, dass Du Dich in einem verlässlichen Arbeitsumfeld entfalten kannst.
Komm zu uns und werde Teil eines Teams, das Zusammenhalt und Respekt großschreibt. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten!
Dein Profil
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Kreativität bei hoher Sozial- und Fachkompetenz
- Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleitung gem. gesetzlichen Vorgaben
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung, Umsetzung und Dokumentation prozessorientierter Pflege
- Fähigkeit zur strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung
- Idealerweise mindestens 2 Jahre Erfahrungen in der Praxisanleitung
Das bieten wir
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
- Einspringprämie in Höhe von 50 € pro Stunde
- Motiviertes und engagiertes Team, bei dem Zusammenarbeit an erster Stelle steht
- Private Zusatzversicherung „Wir für Gesundheit“
- Reduktion administrativer Tätigkeiten durch Pflegedokumentation via App
- Sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung bei einer 38,5 Stundenwoche
- Sonderkonditionen im neugebauten Fitnessbereich der angeschlossenen Prävention & Reha
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team mit umfangreicher Einarbeitung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben
- Betreuung der Schüler:innen während des Einsatzes auf der Modellstation
- Förderung der Verzahnung der Lernorte Theorie und Praxis inkl. Organisation und Gestaltung von Lernarrangements
- Mitarbeit in der Patient:innenversorgung unter Einbindung der Schüler:innen
- Verantwortung für einen geregelten Ablauf innerhalb des Lernortes Praxis unter Beachtung der aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Abstimmung mit den Pflegepädagogen der Berufsfachschule Pflege und der Praxiskoordination
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Hier gehörst Du hin!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche der Klinik, wie Geriatrie und Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Praxisanleitung vor. Konkrete Situationen, in denen du deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Informiere dich über spezifische Programme und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Hier gehörst Du hin!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Praxisanleitung und deine pädagogischen Fähigkeiten hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle ein hohes Maß an Sozialkompetenz erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Da die Rolle eine pädagogische Komponente beinhaltet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Praxisanleitung und deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler:innen während ihrer Einsätze unterstützt hast.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Das Klinikum legt großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Anleitung von Schüler:innen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem familiären Teamgeist ist Zusammenarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Fachbereiche und Werte informierst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.