Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und MSR-Technik.
- Arbeitgeber: Holtermann Regeltechnik ist ein familiär geführter Betrieb mit über 70 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug, Bikeleasing und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder langjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichberechtigung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Holtermann Regeltechnik GmbH ist seit 1955 ein familiär geführter Fachbetrieb für Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Gebäudeautomation. Mit 70 Mitarbeitenden am Standort Rietberg ist das Unternehmen ein verlässlicher und flexibler Partner – sowohl im Schaltanlagenbau als auch in der Kundenbetreuung. Erfahrung, Schnelligkeit und Fachkenntnis zeichnen diese Expert:innen aus.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudeautomation – als Projektleiter:in in Ostwestfalen-Lippe. Sie möchten Technik und Organisation verbinden, Verantwortung übernehmen und dabei in einem unterstützenden Umfeld arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Übernahme spannender Projekte im Bereich Gebäudeautomation und MSR-Technik für unsere Industrie- und Gewerbekunden in Ostwestfalen
- Planung und Koordination aller Umsetzungsschritte vom eigenen Schaltanlagenbau bis zur Inbetriebnahme und Systemintegration durch unsere Kundendiensttechniker:innen und Programmierer:innen
- Führung Ihres Projektteams mit Engagement und Übersicht
- Koordination der Nachunternehmer und Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf
- Begleitung der Abnahme mit den Auftraggebern und sorgfältige Projektdokumentation
- Enger Austausch mit unseren Kunden – für eine erfolgreiche und partnerschaftliche Projektabwicklung
- Übersicht über Kosten, Termine und Qualität
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung als Meister:in/Techniker:in im Bereich Elektrotechnik, TGA oder Automation – alternativ ein entsprechendes Studium oder langjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Projektleitung im Bereich Gebäudeautomation/MSR
- Idealerweise Kenntnisse in VOB, DIN/VDI sowie wirtschaftliches Verständnis
- Freude an Teamarbeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln
Wir bieten:
- Ein herzliches, unterstützendes Team mit echtem Zusammenhalt
- Ein Unternehmen mit familiärem Charakter und der Sicherheit eines internationalen Konzerns
- Strukturierte Einarbeitung und praxisnahe Schulungen „on the job“
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – z. B. über die VINCI Akademie
- 30 Tage Urlaub plus frei an Weihnachten und Silvester
- Attraktives Gehaltspaket inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung sowie Bikeleasing
- Konzerninternes Aktienprogramm, regelmäßige Teamevents und vieles mehr!
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns Ihre Potenziale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Kontaktperson:
Holtermann Regeltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) / Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudeautomation und MSR-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Projekte erfolgreich umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektkoordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Holtermann Regeltechnik GmbH und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) / Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Holtermann Regeltechnik GmbH und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Projektleitung und im Bereich Gebäudeautomation/MSR hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Projektleiter:in interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holtermann Regeltechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Holtermann Regeltechnik GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die familiäre Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Gebäudeautomation und MSR-Technik.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder Nachunternehmern parat haben. Betone deine Fähigkeit, ein Projektteam zu führen und zu motivieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an einer langfristigen Zusammenarbeit.