Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70%
Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70%

Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70%

Kriens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach Jazz drumming at Bachelor and Master levels, lead workshops, and develop curricula.
  • Arbeitgeber: Hochschule Luzern is a leading educational institution in Central Switzerland, focused on innovative music education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative team environment and a vibrant campus in Lucerne with ample creative freedom.
  • Warum dieser Job: Shape the future of music education while engaging with a dynamic international network and diverse projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong artistic reputation, relevant degrees, concert experience, and openness to academic inquiry required.
  • Andere Informationen: Hearings on February 5-6, 2025; apply by January 15, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Näher dran, die Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Die Hochschule Luzern – Musik pflegt mit Leidenschaft die Musikpädagogik ebenso wie die Music Performance, die Komposition sowie Music Research. Von Klassik und Kirchenmusik aller Epochen bis Jazz und Volksmusik in allen Facetten lehren, lernen und forschen bei uns Menschen in engem Kontakt mit dem dynamischen, international orientierten Praxisfeld. Aus unserer Lehre und Forschung und mit Partnern wie Lucerne Festival, Luzerner Theater, Luzerner Sinfonieorchester oder den Jazzfestivals Schaffhausen und unerhört! bieten wir jährlich über 300 öffentliche Veranstaltungen.

Das Institut Jazz und Volksmusik ist bestens profiliert, agiert zwischen Performance, Pädagogik und Forschung und verfügt über ein grosses regionales, nationales und internationales Netzwerk.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten vorwiegend auf Bachelor- und Masterstufe Schlagzeug Jazz
  • Sie leiten Workshops und engagieren sich für Projekte der Fachschaften
  • Sie ergänzen die Fachschaft Schlagzeug Jazz mit einem ausgeprägten künstlerischen Profil
  • Sie entwickeln Ihre Lehrinhalte im Rahmen der Curricula laufend weiter und besuchen die entsprechenden Weiterbildungsangebote

Ihr Profil

  • Ausgeprägtes künstlerisches nationales und internationales Renommee
  • Hochschulabschlüsse im musikalischen und pädagogischen Bereich
  • Mehrjährige Konzert- und Hochschulerfahrung
  • Orientierung an den neusten hochschuldidaktischen Erkenntnissen
  • Offenheit und Interesse an der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft für eine breite inhaltliche Zusammenarbeit innerhalb des Instituts

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen und engagierten Team die Ausbildung unserer Studierenden massgeblich zu prägen. Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum stehen Ihnen ein attraktiver Arbeitsort in Luzern/Südpol und ein dynamisches Hochschulumfeld zur Verfügung.

Für weitere Informationen steht Ihnen Michael Arbenz, Institutsleiter Jazz und Volksmusik, Tel. +41 249 26 78, gerne zur Verfügung.
Die Hearings finden am 5. und 6. Februar 2025 statt.
Die Bewerbungsfrist läuft bis am 15. Januar 2025.

Standort

Hochschule Luzern – Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

Fachliche Auskünfte

Michael Arbenz
Institutsleiter Jazz und Volksmusik
T +41 41 249 26 78
E-Mail schreiben

#J-18808-Ljbffr

Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70% Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Musikpädagogik und Performance widmet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem breiten Netzwerk in der Musikszene, profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsatmosphäre und der Chance, aktiv an über 300 öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Arbeitsortes in Luzern, wo Leidenschaft und Innovation Hand in Hand gehen.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Da die Hochschule Luzern über ein großes nationales und internationales Netzwerk verfügt, ist es hilfreich, Kontakte zu knüpfen oder bestehende Beziehungen zu nutzen. Sprich mit ehemaligen Studierenden oder Kollegen, die bereits an der Hochschule tätig sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in der Jazz-Community! Teilnahme an Workshops, Festivals oder anderen Veranstaltungen kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein künstlerisches Profil zu schärfen. Zeige dein Engagement für die Jazzmusik und baue gleichzeitig wertvolle Kontakte auf.

Tip Nummer 3

Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Hochschuldidaktik informiert. Die Hochschule sucht nach jemandem, der sich an den neuesten Erkenntnissen orientiert. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Lehrmethoden zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die Hearings vor! Da diese am 5. und 6. Februar 2025 stattfinden, nutze die Zeit, um deine Lehrinhalte und künstlerischen Ansätze klar zu definieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70%

Künstlerisches Talent
Erfahrung im Jazz-Schlagzeugspiel
Hochschuldidaktische Kenntnisse
Lehr- und Unterrichtskompetenz
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Offenheit für wissenschaftliche Fragestellungen
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Lehrinhalten
Engagement in der Musikpädagogik
Netzwerkfähigkeiten im internationalen Musikbereich
Workshop-Leitungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Luzern und das Institut Jazz und Volksmusik. Informiere dich über deren Lehrangebote, Werte und aktuelle Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Hochschulabschlüsse, Referenzschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine künstlerische Vision und pädagogischen Ansätze hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Jazz-Schlagzeug und deine Erfahrungen im Bereich Musikpädagogik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Lehrinhalte.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule Luzern ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Zeige deine künstlerische Leidenschaft

Bereite dich darauf vor, deine künstlerischen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Zeige, wie dein nationales und internationales Renommee deine Lehrmethoden beeinflusst und wie du deine Leidenschaft für Jazz und Schlagzeug in den Unterricht einbringst.

Bereite innovative Lehrinhalte vor

Denke darüber nach, wie du die Curricula weiterentwickeln kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für innovative Lehrmethoden oder Workshops zu präsentieren, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast oder die du in Zukunft umsetzen möchtest.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor. Diskutiere, wie du zur breiten inhaltlichen Zusammenarbeit innerhalb des Instituts beitragen kannst und welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen zeigen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle hochschuldidaktische Erkenntnisse zu sprechen und wie diese deine Lehrmethoden beeinflussen. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und bereit, dich mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70%
Hochschule Luzern
Hochschule Luzern
  • Dozent:in Schlagzeug Profil Jazz 50-70%

    Kriens
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-26

  • Hochschule Luzern

    Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>