Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our service team in lab diagnostics and system installations.
- Arbeitgeber: Join Roche, a leader in healthcare innovation and diversity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, company car, laptop, and iPhone.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while gaining hands-on experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for engineering students with a passion for technology and customer service.
- Andere Informationen: Flexible work location within the service area and mentorship provided.
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
The Position
Was Dich erwartet:
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Labordiagnostik für unser Gesundheitswesen und für jeden oder jede Einzelne von uns ist. Die Zuverlässigkeit unserer Systeme ist die Voraussetzung für viele Diagnosen und Entscheidungen. Schätzungsweise werden ca. 70% der klinischen Entscheidungen durch In-vitro-Diagnostische Tests beeinflusst.
Für unser Praktikantenprogramm suchen wir motivierte und wissbegierige Studierende, die unser Service Team unterstützen und sich auch in Zukunft eine Karriere bei Roche vorstellen können.
Werde Teil unserer Serviceorganisation, in der wir mit viel Energie und Leidenschaft die Labordiagnostik in Deutschland nach vorne bringen und das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten. Bringe tagtäglich Deine Ideen und Dein Wissen ein, um komplexe Fragestellungen gemeinsam mit Kolleg:innen zu lösen.
Als Praktikant:in (m/w/d) wirst Du unsere Mitarbeitenden bei der Planung und Installation unserer Laborsysteme cobas pro und cobas pure sowie bei Wartungen und Modifikationen unterstützen. Außerdem wirst Du in die IT Vernetzung unserer Systeme Einblicke erhalten. Viel Eigeninitiative, Kundenorientierung und technisches Geschick ist bei unseren Kundenbesuchen in den verschiedenen Krankenhaus- oder Privatlaboren gefragt. Zu Beginn erhältst Du eine Ausbildung auf unseren Immunologie cobas Systemen und wirst außerdem von einem Mentor/einer Mentorin im Außendienst begleitet.
Du wirst im Raum Baden-Württemberg eingesetzt und kannst innerhalb des Gebiets Deinen Wohnort frei wählen. Idealerweise wohnst Du im Raum Pforzheim, Ludwigsburg, Stuttgart, Offenburg, Tuttlingen, oder Ulm .
Folgende Schwerpunkte erwarten Dich bei Deinem Praktikum im Service Außendienst:
- Du erhältst im März (24.03. bis 28.03.2025) ein Wartungstraining an zwei Immunologie Modulen (cobas e402 und cobas e801)
- Dein technisches Geschick stellst Du bei Geräteinstallationen und bei Wartungen unter Beweis
- Du erhältst Einblicke in die Analyse und Behebung von komplexen technischen und applikativen Fragestellungen und unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Problemanalyse
- Du erhältst Einblicke insbesondere in unsere klinische Chemie und Immunologie, Hospitationen in anderen Bereichen sind ebenfalls möglich
- IT Netzwerke und IT Sicherheit wecken Dein Interesse und Du kannst bei Firewall Installationen viel von unseren Mitarbeitenden lernen
- Du bringst Deine organisatorischen Fähigkeiten mit ein und übernimmst eigenständig definierte Aufgabenpakete (z.B. Einweisung unserer Kunden in die Nutzung unserer Online Plattform Navify)
- Du übst Deine Kommunikationsfähigkeiten bei Gesprächen mit unseren Kunden und bei Abstimmungen im Team
- Kleinere Projektaufgaben bearbeitest Du an einzelnen Tagen im Homeoffice. Die meiste Zeit verbringst Du bei unseren Kunden vor Ort
- Wir bieten Dir ein attraktives Praktikumsumfeld mit vielen Freiräumen und Lernmöglichkeiten
- Als Ausstattung erhältst Du einen Dienstwagen, ein Handy sowie Laptop und Werkzeug. Die Kosten für Hotelübernachtungen trägen wir
Wer Du bist:
- Du befindest Dich im Gap Year oder studierst im ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Medizintechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bioingenieurwesen)
- In den Bereichen Elektronik, Mechanik, Hydraulik, EDV-Schnittstellen und Messtechnik hast Du evtl. bereits erste Erfahrung sammeln können
- Du begeisterst Dich nicht nur theoretisch für technische Fragestellungen, sondern zeigst praktisches Geschick
- Du hast Interesse an IT Themen (z.B. Netzwerktechnik, Firewalls)
- Du interessierst Dich für den Service Außendienst und das Diaknostikumfeld
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und freust Dich auf Dienstreisen im regionalen Servicegebiet mit Deinem von Roche zur Verfügung gestellten Dienstwagen, der auch privat genutzt werden darf. Dein Wohnort kann im jeweiligen Servicegebiet flexibel gewählt werden.
- Sehr gute, verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse sind die Voraussetzung für die Kommunikation mit unseren Kunden
Deine Vorteile:
- 2092 € Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum zuzüglich Spesen für Deine Außendiensttätigkeit
- Vernetzung mit anderen Studierenden
- Dienstwagen, Laptop und iPhone werden Dir während des Praktikums zur Verfügung gestellt
Deine Bewerbung:
Bitte lade nur Deinen Lebenslauf online hoch.
Denke daran, daß sich dieses Praktikum ausschließlich an Studierende (m/w/d) bei laufender Immatrikulation während des gesamten Zeitraums des Praktikums richtet oder alternativ an Personen in einem maximal einjährigen Gap-Year (zwischen Bachelor und Master Studium), wo es schriftlich nachgewiesen werden kann, auf welcher Universität/Hochschule und genau wann (Monat/Jahr) innerhalb eines Jahres die Studien fortgesetzt werden.
Zeitraum: 6 Monate. Unser Praktikantenprogramm startet am 1. März 2025.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Medizintechnik Praktikum im Service Außendienst für Labordiagnostik im Raum Pforzheim, Ludwigsb[...] Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechnik Praktikum im Service Außendienst für Labordiagnostik im Raum Pforzheim, Ludwigsb[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Labordiagnostik und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Roche oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Technik.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies im Außendienst besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechnik Praktikum im Service Außendienst für Labordiagnostik im Raum Pforzheim, Ludwigsb[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich und deine technischen Fähigkeiten.
Motivation zeigen: Obwohl nur der Lebenslauf hochgeladen werden soll, kannst du in einem begleitenden Anschreiben oder in deinem Lebenslauf deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an Labordiagnostik und IT-Themen klar darlegen.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute, verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben, insbesondere wenn du relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen hast.
Gap Year nachweisen: Falls du dich im Gap Year befindest, stelle sicher, dass du einen Nachweis über deine Immatrikulation und den Zeitraum deines Studiums beifügst, um die Anforderungen zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Medizintechnik, Elektrotechnik oder ähnlichem zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du durchgeführt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Service Außendienst eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Interesse an IT-Themen zeigen
Da IT-Netzwerke und Sicherheit ein Teil des Praktikums sind, solltest du dein Interesse an diesen Themen klar kommunizieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerktechnologie und sei bereit, darüber zu diskutieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Service Außendienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.