Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Sicherheitsrisiken und entwickle Lösungen zur Stärkung der IT-Sicherheit.
- Arbeitgeber: Führendes deutsches Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur IT-Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Cybersecurity, Scripting und Sicherheitsstandards sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Einsteiger, die ihre Karriere im IT-Sicherheitsbereich starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Unser Kunde ist ein führendes deutsches Unternehmen, das Softwarelösungen für das Gesundheitswesen entwickelt. Das Unternehmen bietet speziell administrative und operative Softwarelösungen für Einrichtungen im Pflege- und Gesundheitssektor an, einschließlich Pflegedokumentation, Personalplanung, Verwaltung und Abrechnung.
Aufgaben:
- Analyse von Sicherheitsrisiken und Identifikation geeigneter Gegenmaßnahmen mithilfe gängiger Tools (z.B. Monitoring, SIEM, Antivirenlösungen).
- Entwicklung von Konzepten zur Stärkung der IT-Sicherheitsarchitektur.
- Unterstützung bei der Umsetzung sicherheitsrelevanter Anforderungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams.
- Begleitung interner Audits und Mitwirkung an deren Vorbereitung.
- Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen und Koordination entsprechender Maßnahmen.
- Erstellung und Durchführung von Awareness-Trainings und Sicherheitsübungen.
- Mitwirkung an Richtlinien, Sicherheitsvorgaben und deren Durchsetzung.
Gute Kenntnisse zu aktuellen Cyberbedrohungen und Abwehrstrategien, Vertrautheit mit Sicherheitsstandards wie ISO 27001, BSI-Grundschutz oder NIST, sowie Erfahrung mit technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Security Monitoring, Incident Response) sind erforderlich. Weiterhin sind ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung, Grundkenntnisse im Datenschutz, erste Erfahrung mit Scripting (z.B. Bash, PowerShell) sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert.
Kontaktperson:
ageneo Life Science Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior IT Security Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Cyberbedrohungen und Abwehrstrategien. Nutze Online-Ressourcen, Blogs und Fachartikel, um dein Wissen zu vertiefen und aktuelle Trends in der IT-Sicherheit zu verstehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche Konferenzen, Webinare oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Setze dich intensiv mit den Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Scripting und Sicherheitsmaßnahmen beziehen. Übe das Lösen von Problemen in diesen Bereichen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior IT Security Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in IT-Sicherheit, Cyberbedrohungen und deine Erfahrung mit Sicherheitsstandards wie ISO 27001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen darlegst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich besonders ansprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ageneo Life Science Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den gängigen Sicherheitsstandards wie ISO 27001, BSI-Grundschutz und NIST vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cyberbedrohungen und Abwehrstrategien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Security Monitoring und Incident Response demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich ständig weiterentwickeln möchte. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche neuen Technologien du lernen möchtest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du verstanden wirst.