Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)

Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)

Leibstadt Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Axpo Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sicherheitscontrolling und berichte über den Sicherheitsstatus im Kraftwerk.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der nuklearen Sicherheit mit Fokus auf Innovation und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheitskultur und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagement für Sicherheit und die Möglichkeit, anonym Bedenken zu äußern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Sicherheitscontrolling: Verfolgt kontinuierlich durch Teilnahme an Besprechungen, Gespräche mit Mitarbeitenden sowie durch Anlagerundgänge die Kraftwerksprozesse, bewertet die bestehenden Sicherheitsmargen und den aktuellen Sicherheitsstatus.
  • Berichtet der Geschäftsleitung, der Kraftwerksleitung sowie dem Internen Sicherheitsausschuss (ISA) quartalsweise über den Stand und die Entwicklung der Sicherheit sowie deren Bewertung.
  • Visualisiert für die Anspruchsgruppen den aktuellen Sicherheitsstatus mittels zweckmäßiger Indikatoren und deren Trends in Sicherheit und Sicherheitskultur.
  • Unterstützt Programme zur Förderung der Sicherheitskultur und des Sicherheitsbewusstseins.
  • Unterstützt die Aus- und Weiterbildung in den Bereichen nukleare Sicherheit und Sicherheitskultur durch eigene Beiträge.
  • Verfolgt durch nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch sowie durch Mitarbeit in entsprechenden Gremien, insbesondere im Rahmen der IAEA, WANO, INPO und VGB, den Stand des Wissens in Fragen der nuklearen Sicherheit und der Sicherheitskultur.
  • Sichert für alle Mitarbeitenden die Möglichkeit, Defizite und Bedenken mit Sicherheitsrelevanz (Ombudsfunktion, auch vertraulich und anonym) zu melden.
  • Legt Prozesse und Vorgaben für die Bearbeitung von Feststellungen fest und stellt die Bearbeitung gemäß diesen Standards und Vorgaben sicher.
  • Analysiert Betriebserfahrungen und ist Mitglied der Betriebserfahrungsgruppe ATEE sowie externer Reviews.
  • Organisiert externe Reviews (WANO, OSART etc.).

Dein Profil:

  • Grundausbildung: Hochschulabschluss als Maschineningenieur, Elektroingenieur, Physiker oder Arbeitspsychologe.
  • Zusatzausbildung: Teilnahme an einem WANO Peer Review als Mitglied des Peer Review Teams; Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sicherheitskultur und Sicherheitsmanagement.
  • Führungserfahrung von Vorteil.
  • Analytisches Denken, kommunikatives und kooperatives Führungsverhalten.
  • Kenntnisse in technischer, organisatorischer und administrativer Hinsicht.
  • Kenntnisse der gesetzlichen und genehmigungstechnischen Vorgaben.
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, Prozessinformatik-Tools).
  • Grundkenntnisse in Ereignisanalytik (Analysetechniken, Interviewtechniken, Datenauswertung).
  • Positive Risikoverfügung gemäss VAPK.
  • Sprachen: Deutsch und Englisch (Voraussetzung).
Axpo Group

Kontaktperson:

Axpo Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitscontrolling und nuklearer Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sicherheitskultur und Sicherheitsmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die in deinem Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen könnten.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Sicherheitscontrolling und -management belegen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Führung effektiv präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit

Betone in Gesprächen deine Motivation, die Sicherheitskultur zu fördern und das Sicherheitsbewusstsein zu stärken. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsprozesse beitragen kannst, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikatives Führungsverhalten
Kooperatives Führungsverhalten
Kenntnisse in Sicherheitskultur
Kenntnisse im Sicherheitsmanagement
Führungserfahrung
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben
Kenntnisse der genehmigungstechnischen Vorgaben
EDV-Kenntnisse (MS Office, Prozessinformatik-Tools)
Grundkenntnisse in Ereignisanalytik
Interviewtechniken
Datenauswertung
Teilnahme an WANO Peer Reviews
Erfahrung im nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch
Visualisierung von Sicherheitsstatus und Trends
Organisationsfähigkeit für externe Reviews

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Sicherheitscontrolling sowie deine Führungserfahrung und analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitskultur und Sicherheitsmanagement ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axpo Group vorbereitest

Verstehe die Sicherheitskultur

Da die Position stark auf Sicherheitscontrolling fokussiert ist, solltest du dich intensiv mit der Sicherheitskultur und den relevanten Standards auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitskultur beigetragen hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse von Betriebserfahrungen zu geben oder zu erklären, wie du Daten ausgewertet hast, um Sicherheitsmargen zu bewerten.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, insbesondere wenn es darum geht, den Sicherheitsstatus an verschiedene Anspruchsgruppen zu berichten.

Fragen zur Führungskompetenz vorbereiten

Da Führungserfahrung von Vorteil ist, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du kooperatives Führungsverhalten in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)
Axpo Group
Jetzt bewerben
Axpo Group
  • Stabstellenleiter Sicherheits-Controlling (m/w/d)

    Leibstadt
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • Axpo Group

    Axpo Group

    5001 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>