Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative .NET-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH sorgt für die sichere Blutversorgung in mehreren Bundesländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in .NET-Entwicklung.
- Andere Informationen: Langfristige Sicherheit durch essenzielle Versorgungsaufgaben im Gesundheitssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen:
Aufgaben- Eigenverantwortliche Implementierung von "Full Stack .NET"-Lösungen in direkter Abstimmung mit dem Fachbereich
- Anforderungsanalyse und Erstellung von Implementierungskonzepten
- Mitarbeit in allen Phasen unserer .NET-Implementierungsprojekte
- Planung und Durchführung von Entwicklungstests
- Übernahme des Second-Level-Supports für die betreuten Applikationen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung bzw. vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der .NET Softwareentwicklung, SQL-Server sowie der web-basierten Entwicklung sind wünschenswert
- Kenntnisse in unterschiedlichen .NET-Technologien (C#, .NET CORE, WPF, WebApi, Blazor, Entity Framework) und im medizinischen Bereich (GMP) sind von Vorteil
- Lernbereitschaft, Engagement und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Eigeninitiative
- Freude an der Teamarbeit
- Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
- Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung.
- Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Kontaktperson:
DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .NET Full Stack Entwickler (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei DRK-Blutspendedienst arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den geforderten .NET-Technologien wie C#, .NET CORE und Entity Framework in einem Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Mission des DRK-Blutspendedienstes. Informiere dich über deren Projekte und erkläre, warum du Teil dieses sinnstiftenden Unternehmens werden möchtest.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur .NET-Entwicklung und Problemlösungsansätze übst. Nutze Online-Ressourcen oder Coding-Plattformen, um deine Fähigkeiten aufzufrischen und zu testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .NET Full Stack Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als .NET Full Stack Entwickler widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf .NET-Technologien und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des DRK-Blutspendedienstes beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten .NET-Technologien wie C#, .NET CORE und Entity Framework auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Verstehe die Branche
Da der DRK-Blutspendedienst im medizinisch-pharmazeutischen Bereich tätig ist, solltest du dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in dieser Branche informieren. Zeige dein Interesse an der Bedeutung von Blutspenden und wie Technologie dabei helfen kann, Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, da dies für die Position wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder wie das Team die Entwicklungstests plant und durchführt.