Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Tests durch und berate Kunden technisch.
- Arbeitgeber: IPG Photonics ist ein führender Hersteller von Hochleistungsfaserlasern mit über 6.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem schnell wachsenden Unternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Ingenieurwesen sowie Kenntnisse in Anwendungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Karrierewebseite oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IPG Photonics GmbH & Co. KG ist die deutsche Tochtergesellschaft der IPG Photonics Corporation, dem weltweit führenden Hersteller von Hochleistungsfaserlasern und –verstärkern, die hauptsächlich in der Materialbearbeitung und vielfältigen anderen Anwendungen eingesetzt werden. Unsere Mission ist es, die Fasertechnologie zum Werkzeug der Wahl in der Massenproduktion zu machen. Als international agierendes Unternehmen entwickeln und produzieren wir anspruchsvolle High-Tech Lösungen seit mehr als 25 Jahren mit weltweit über 6.000 Mitarbeitern, davon mehr als 1.500 Beschäftigten in Deutschland.
Für unsere Abteilung Laser Automation am STANDORT ALLERSHAUSEN suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Applikationstechniker / Anwendungstechniker (m/w/d).
WAS SIE ERWARTET:
- Selbstständige Durchführung von Versuchen und Tests
- Produktpräsentation und technische Beratung unserer Kunden
- Lösung anwendungstechnischer Problemstellungen
- Installation und Inbetriebnahme interner und externer IPG US Systeme und eigener Systeme
- Schulungen und Einweisung der Systembediener bei unseren Kunden und vor Ort
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Systeme
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau, Ingenieurwesen oder vergleichbar
- Technische Ausbildung
- Erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Anwendungstechnik, Schweißtechnik und Werkstofftechnik
- Weiterqualifizierung als Schweißfachmann im Bereich der Lasertechnologie
- Erste Erfahrungen mit Robotern von Vorteil
- Eine selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise
WIR BIETEN IHNEN:
- Ein innovatives Arbeitsumfeld in einem international sehr erfolgreichen Unternehmen
- Ein hervorragendes Betriebsklima und gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Tolle Kollegen, die Sie direkt ins Team aufnehmen
- Fundierte Einarbeitung in unser Produktportfolio
- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein attraktives, leistungsbezogenes Vergütungspaket mit diversen Zusatzleistungen
Diese Aufgabe wird Sie begeistern, wenn Sie in einem dynamisch, schnell wachsenden Unternehmen tätig sein und sich mit Eigeninitiative einbringen wollen. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unsere Karrierewebseite oder auch per E-Mail unter Angabe der Position, Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin.
Kontaktperson:
IPG Photonics Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationstechniker / Anwendungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie und Anwendungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von IPG Photonics hast und wie sie in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Lasertechnologie. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Anwendungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und technischen Beratung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationstechniker / Anwendungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IPG Photonics Deutschland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Applikationstechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Anwendungstechnik, Schweißtechnik und Werkstofftechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von IPG Photonics passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Karrierewebseite von IPG Photonics ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Photonics Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Hochleistungsfaserlasern und deren Anwendungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Produkte von IPG Photonics verstehst und wie sie in der Materialbearbeitung eingesetzt werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du anwendungstechnische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle des Applikationstechnikers.