Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Smart Building Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Reos revolutioniert die Immobilienverwaltung mit innovativen digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Immobilienbranche gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Informatik und Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: 100% remote möglich und regelmäßige Teamevents für Networking.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für Smart Building Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Technische Beratung für Teams und Kunden bei der Auswahl und Implementierung von IoT-Komponenten und Smart Building Lösungen sowie Koordination der Beauftragungen.
- Erstellung und Überwachung von Projektplänen und Zeitplänen.
- Umsetzung von Kundenanforderungen und Sicherstellung der Erfüllung ihrer Bedürfnisse.
- Fristgerechte Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme von IoT-Komponenten.
- Enge Kommunikation mit Kunden, Dienstleistern und Lieferanten im Bereich Gebäudedigitalisierung.
- Beantwortung aller Fragen zum Projektstatus als Ansprechpartner:in.
Ihre Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Smart Building, Digitalisierung oder IoT.
- IT-Background mit der Fähigkeit zum Austausch auf Augenhöhe mit dem IT-Team.
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und Prioritäten eigenständig zu setzen.
- Hohe Qualitäts- und Termintreue.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft.
Unsere Benefits:
- Remote Work: Flexibles Arbeiten bis zu 100% remote innerhalb Deutschlands oder Nutzung unseres modernen Büros in Hamburg.
- Workation: Arbeitsumfeld mit Urlaubsfeeling im europäischen Raum.
- Wellbeing: Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Gesundheitsbudget und Urban Sports Club Mitgliedschaft.
- Altersvorsorge: Attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Hardware: Modernste Technik für innovative Arbeit.
- Rabatte: Attraktive Angebote bei über 1.500 Anbietern sowie Sachbezugskarte von Edenred.
- Weiterbildung: Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote.
- Networking: Regelmäßige Teamevents.
Über uns: Reos ist die Zukunft der Immobilienverwaltung. Als digitaler Property Manager und Bewirtschaftungspartner revolutionieren wir das Property Management im Wohnungsmarkt. Mit langjähriger Erfahrung aus Bau, Recht & IT gestalten wir die Branche innovativ und effizient. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Wertschätzung, Respekt und Motivation.
Kontaktperson:
REOS Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Smart Building und IoT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Smart Building und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in Projekten umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine technischen Kenntnisse konkret zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da enge Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT Projektleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung in der Projektleitung, insbesondere im Bereich Smart Building und IoT, sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Reos passen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REOS Software vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Kompetenzen des IT Projektleiters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Smart Building Projekten oder im IoT-Bereich dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur von Reos zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Teamevents zeigen dein Interesse und helfen dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.