ELEKTRONIKER WERKSINSTANDHALTUNG (M/W/D)
ELEKTRONIKER WERKSINSTANDHALTUNG (M/W/D)

ELEKTRONIKER WERKSINSTANDHALTUNG (M/W/D)

Schkeuditz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Elektronik im Betrieb, von Fehlersuche bis Wartung.
  • Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, umfangreiche Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/Elektriker und Erfahrung in der Maschinenwartung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme an TPM-Projekten erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Art der Stelle: Unbefristete Stelle

Einsatzbereich: Instandhaltung

Als weltweit führendes unabhängiges Unternehmen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sowie für Komfortklima, Prozesstechnik und mobile Anwendungen nutzen wir unsere weitreichende Erfahrung, um innovative Produkte und intelligente Lösungen anzubieten. Mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um den Globus setzen täglich alles daran, dass sich unsere Kunden auf die bewährte „Made by BITZER“ Qualität verlassen können.

Als Mechatroniker in der Werksinstandhaltung an unserem Produktionsstandort in Schkeuditz sind Sie verantwortlich für die Elektronik im Betrieb. Dies beinhaltet:

  • Fehlersuche, (Elektro-)Reparatur, Installationsarbeiten sowie Wartung von Werkzeugmaschinen und Betriebsausrüstungen
  • Durchführung von komplexen Instandsetzungsmaßnahmen (Steuerung, Elektro- und Pneumatikausrüstung)
  • Wartungs- und Prüfarbeiten an Elektroanlagen
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei der Ersatzteilbestellung
  • Mitarbeit bei Maschinengrundreinigungen, TPM-Projekten sowie bei Transportprozessen
  • Pflege und Wartung von Maschinentechnik
  • Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutzvorschriften und betrieblichen Arbeitsanweisungen
  • Dokumentation und Pflege von Wartungsprotokollen, Maschinenprüfungen und Reparaturen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker/Elektriker/Elektrotechniker
  • Weiterbildungen bzw. Berufserfahrung im Bereich Elektronik/Mechatronik
  • Berufserfahrung in der Reparatur und Wartung von Maschinensteuerungen (Fanuc, Siemens Sinumerik sowie Siemens SPS 7 und TIA Portal)
  • Grundkenntnisse MS Office
  • Sie können sowohl selbstständig und zuverlässig als auch im Team arbeiten
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Qualitätsbewusstsein, prozessorientiertem Arbeiten und Kostenbewusstsein
  • Sie arbeiten genau sowie termin-, ergebnis- und kostenorientiert
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und zu Bereitschaftsdiensten

DAVON KÖNNEN SIE PROFITIEREN:

  • Spannende Themen und anspruchsvolle Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot und gezielte Mitarbeiterqualifizierung
  • JobRad-Leasing und Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Rückenkurse)
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung
  • Und vieles mehr

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über das "Job Portal" auf der Karriereseite.

Sophie Lache beantwortet Ihnen gerne erste Fragen: Tel +49 34204 702-132.

B

Kontaktperson:

BITZER Kühlmaschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ELEKTRONIKER WERKSINSTANDHALTUNG (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Mechatronikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Werksinstandhaltung anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur von Maschinensteuerungen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Elektronikers in der Werksinstandhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ELEKTRONIKER WERKSINSTANDHALTUNG (M/W/D)

Fehlersuche
Elektro-Reparatur
Installationsarbeiten
Wartung von Werkzeugmaschinen
Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen
Wartungs- und Prüfarbeiten an Elektroanlagen
Vorbereitung von Ersatzteilbestellungen
Maschinengrundreinigungen
TPM-Projekte
Pflege von Maschinentechnik
Dokumentation von Wartungsprotokollen
Berufserfahrung in der Reparatur von Maschinensteuerungen
Kenntnisse in Fanuc, Siemens Sinumerik, Siemens SPS 7 und TIA Portal
Grundkenntnisse MS Office
Teamarbeit
Qualitätsbewusstsein
Prozessorientiertes Arbeiten
Kostenbewusstsein
Genauigkeit
Termin- und Ergebnisorientierung
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker in der Werksinstandhaltung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Elektronik und Mechatronik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITZER Kühlmaschinenbau GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Steuerungen wie Fanuc oder Siemens Sinumerik zu beantworten.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein analytisches Denken.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Werksinstandhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deinem langfristigen Engagement.

ELEKTRONIKER WERKSINSTANDHALTUNG (M/W/D)
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
B
  • ELEKTRONIKER WERKSINSTANDHALTUNG (M/W/D)

    Schkeuditz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • B

    BITZER Kühlmaschinenbau GmbH

    3000 - 4000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>