Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patient:innen mit chronischen Wunden.
- Arbeitgeber: Caritas Sozialstation Waldshut - Tiengen bietet seit 1996 Pflege in der häuslichen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Prämien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbstständig und arbeite in einem bunten, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Wundversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Schichtzeiten ermöglichen auch Elterndienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen in der Caritas Sozialstation Waldshut - Tiengen! Bereits seit dem Jahre 1996 bieten wir pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben in ihrer häuslichen Umgebung. Dabei fahren wir Bezugstouren in Waldshut, Tiengen, Lauchringen und Weilheim. Unser gesamtes Pflegeteam aus 100 Köpfen teilt sich dabei in vier kleinere Teams auf. Unser bunt gemischtes Team aus vielen langjährigen und einigen neuen Mitarbeitenden versorgt insgesamt 365 Patient:innen. Wir freuen uns über Zuwachs im Team, daher freuen wir uns sehr, Dich bald kennenzulernen!
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Kinderkrankenpfleger:in)
- Ein Gespür für Sensibilität gegenüber Patient:innen und deren Angehörigen
- Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Generationen
- Fundierte Erfahrungen in der Wundversorgung und eine Weiterbildung zum/zur Wundexpert:in
- Sicherer Umgang in der Pflegeplanung sowie der Pflegedokumentation
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist
Das bieten wir
- An Feiertagen, die auf einen Sonntag fallen, erhältst Du einen Zuschlag von 50%
- Caritas Flex Konto - Lebenszeitkonten
- Du erhältst eine Jahressonderzahlung
- Du erhältst eine Prämie für das Einspringen
- Du erhältst von uns Dienstkleidung
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit viel Gestaltungsfreiraum
- Eine Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden in der Woche
- Kinästhetik Angebote
- Mit dem Pkw sehr gut erreichbar - dafür haben wir auch genug Parkplätze zur Verfügung
- Schichtzeiten sind sehr individuell, somit sind auch Elterndienste bei uns möglich
- Weiterbildungen sind in allen Bereichen möglich - mit Kostenübernahme und Freistellung
- Wir unterstützen Dich bei der Wohnungssuche
Deine Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Patient:innen mit chronischen Wunden
- Individuelle und persönliche Pflege von Patient:innen
- Kommunikation zwischen Patient:innen, Angehörigen, Ärzt:innen und sonstigen am Pflegeprozess Beteiligten
- Steuerung und Dokumentation des Pflegeprozesses
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Wundmanager:in (m/w/d) - Selbstständig arbeiten! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wundmanager:in (m/w/d) - Selbstständig arbeiten!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas Sozialstation Waldshut - Tiengen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf selbstständiges Leben und individuelle Pflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wundversorgung und im Umgang mit Patient:innen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, kannst du durch Beispiele belegen, wie du erfolgreich mit Kolleg:innen und Angehörigen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundmanager:in (m/w/d) - Selbstständig arbeiten!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Sozialstation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Sozialstation Waldshut - Tiengen informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Wundmanager:in.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zum/zur Wundexpert:in klar hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Wundversorgung dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dir an der Pflege wichtig ist. Deine Sensibilität gegenüber Patient:innen und deren Angehörigen sollte deutlich werden.
Dokumentation und Pflegeplanung: Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflegeplanung und Pflegedokumentation hervor. Dies sind wichtige Aspekte der Stelle, und es ist entscheidend, dass du zeigst, dass du diese Aufgaben verantwortungsbewusst und zuverlässig erledigen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und Pflegeplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Sensibilität im Umgang mit Patient:innen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team aus verschiedenen Mitarbeitenden besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Caritas Sozialstation
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Caritas vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.