Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026)

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026)

St. Egidien Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ifm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten in der Anwendungsentwicklung.
  • Arbeitgeber: ifm ist ein innovatives Unternehmen, das Sensoren und IIoT-Software für die Industrie entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernimm früh Verantwortung für eigene Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Hochschulreife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten während der Schulferien bieten dir einen ersten Einblick.

Mit knapp 8.800 Mitarbeitenden an 150 Standorten produzieren wir nicht nur die Sensoren und Steuerungssysteme, sondern entwickeln auch IIoT-Software, die unseren Kunden u.a. dabei hilft, IIoT Geräte zu konfigurieren, Ausfallzeiten durch Predictive Maintenance zu verringern und die Güte ihrer Produkte in Echtzeit zu prüfen.

Für das Jahr 2026 suchen wir Dich an unserem Standort Sankt Egidien für eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung.

Die Aufgabe

  • Ableiten von Programmspezifikationen, Datenmodellen und Strukturen aus fachlichen Anforderungen
  • Entwickeln und Anpassen von Programmen und Anwendungen mit C#
  • Entwickeln von Software zum Messen, Regeln, Analysieren und Steuern von Industrieanlagen
  • Backend- und Frontend-Entwicklung für ViciOne mit Blazor
  • Datenbankentwicklung mit MS-SQL und PostGreSQL

Das Profil

  • Du verfügst über eine gute mittlere Reife oder die allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
  • Durch ein gutes technisches Verständnis und die Affinität zur EDV/IT fällt es Dir leicht, Dich in diese Themengebiete einzuarbeiten
  • Du hast Interesse, Dich mit Programmierung und komplexen Software-Prozessen auseinanderzusetzen
  • Ein sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch/Englisch) ist für Dich kein Fremdwort
  • Du bist zuverlässig, arbeitest gerne im Team und bist hoch motiviert

Das Bieten Wir

  • Wir qualifizieren unsere Auszubildenden schon heute konsequent für die Herausforderungen von morgen
  • Berufliche Entwicklung bei ifm bedeutet für Dich: begleitet und unterstützt von unseren Ausbildenden übernimmst Du bereits frühzeitig Verantwortung für eigene Projekte
  • Du bist in unsere Unternehmensprozesse integriert und wächst so ganz selbstverständlich in neue Aufgaben und Anforderungen hinein
  • Du arbeitest in einem ansprechenden und interessanten Arbeitsumfeld, in dem Du schnell produktiv mitarbeiten und eigene Ideen einbringen darfst
  • Ein adäquates Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub plus zusätzlich frei zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Weiterbildungsmöglichkeiten über den Berufsschulunterricht hinaus
  • Gerne lernen wir Dich vorab durch ein Praktikum während der Schulferien kennen

Wir wollen motivierte und verantwortungsbewusste Menschen als Mitarbeiter gewinnen, die sich gemeinsam mit uns für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft stark machen! Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026) Arbeitgeber: ifm

ifm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Sankt Egidien bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Verantwortung in eigenen Projekten, profitieren die Mitarbeitenden von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr. Zudem werden Weiterbildungsmöglichkeiten über den Berufsschulunterricht hinaus angeboten, was die Karrierechancen und das Wachstum innerhalb des Unternehmens fördert.
ifm

Kontaktperson:

ifm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in C# und Blazor. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder Netzwerken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Projekte, um praktische Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Programmierung und Softwareentwicklung beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026)

Programmierkenntnisse in C#
Kenntnisse in Blazor
Datenbankentwicklung mit MS-SQL und PostgreSQL
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Interesse an Software-Entwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstmotivation
Affinität zur EDV/IT

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ifm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen ifm und die angebotene Ausbildung zum Fachinformatiker informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und Kultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und deine Affinität zur IT, sowie alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Programmierung und Softwareentwicklung fasziniert. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Programmierung und Softwareentwicklung zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu C#, Blazor oder Datenbankentwicklung zu beantworten.

Interesse an der Branche

Zeige dein Interesse an der Industrie und den Technologien, die das Unternehmen verwendet. Informiere dich über IIoT und wie es in der Anwendungsentwicklung eingesetzt wird.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026)
ifm
Jetzt bewerben
ifm
  • Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung (2026)

    St. Egidien
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • ifm

    ifm

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>