Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lerninhalte und unterstütze unser Learning Management System.
- Arbeitgeber: Kässbohrer ist der führende Anbieter von Geländefahrzeugen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und faire Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte moderne Lernprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienpädagogik oder ähnlichem, technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und leckeres Essen in unserer Kantine inklusive!
Ab sofort suchen wir Sie für eine Werkstudententätigkeit in der digitalen Lern- und Medienentwicklung (m/w/d). Werden auch Sie Teil eines engagierten und zukunftsorientierten Teams. Denn mit uns geht es steil bergauf!
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ist weltweit der führende Anbieter von Geländefahrzeugen für die Pisten-, Strand- und Umweltpflege. Mit innovativer Technik meistern wir extreme Einsätze am Berg, im Tal, am Strand sowie im Gelände.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von digitalen und multimedialen Inhalten
- Erstellen und aktualisieren der Lerninhalte für unsere Online-Kurse
- Unterstützung bei der Administration und Optimierung unseres Learning Management Systems (LMS)
- Systemseitige Begleitung und Dokumentation der Schulungen
Ihr Profil
- Studium im Bereich Medienpädagogik, Medienbildung, Mediendesign, Medienproduktion, Onlinemarketing oder vergleichbarem Studiengang
- Sie sind technisch affin und arbeiten sich schnell in neue digitale Tools ein
- Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Kreativität
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Kenntnisse über E-Learning-Autorentools, UX / UI Design, Video- und Bild-Bearbeitungssoftware sind von Vorteil
- Interesse an modernen Lernprozessen/-systemen
Unser Angebot
- Individuelle Betreuung während Ihrer Werkstudententätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Faire Bezahlung
- Stunden pro Woche nach Vereinbarung
- Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude
- Abwechslungsreiche Speisen in unserer Kantine
Frau Danilovic aus unserer Personalabteilung freut sich auf Ihre Bewerbung. Telefon +49 (0)7392 900-530
Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Kässbohrerstraße 118, 88471 Laupheim
Werkstudententätigkeit in der digitalen Lern- und Medienentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Kontaktperson:
Kässbohrer Geländefahrzeug AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit in der digitalen Lern- und Medienentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Medienentwicklung tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Lern- und Medienentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über digitale Tools und Software vertiefst und demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es in Form von Projekten oder Präsentationen, um zu zeigen, wie du kreative Lösungen für Lerninhalte entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit in der digitalen Lern- und Medienentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Werkstudententätigkeit in der digitalen Lern- und Medienentwicklung interessierst. Zeige auf, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Medienpädagogik, Mediendesign oder ähnlichen Studiengängen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder spezielle Kurse umfassen, die deine Eignung unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du deine Kenntnisse in MS Office, E-Learning-Autorentools und anderen relevanten Softwareanwendungen klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kässbohrer Geländefahrzeug AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Tools und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Technologien gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der digitalen Lern- und Medienentwicklung ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die Kässbohrer Geländefahrzeug AG und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.