Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten mitarbeiten und praktische Erfahrungen im Immobilienmanagement sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit 140 Jahren Erfahrung und über 650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, dein Studium praxisnah zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss auf nachhaltige Bauprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaft mitbringen sowie eine hohe Lernbereitschaft zeigen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung und die Chance, nach dem Studium bei uns zu bleiben.
Technik, Nachhaltigkeit & Wirtschaft – das interessiert Dich? Dann könnte „TIM“ Dein Studium sein – und wir Dein Praxispartner!
Uns gibt es schon seit 140 Jahren. Inzwischen haben wir über 650 Mitarbeiter in der Gruppe und über 200 Bauprojekte pro Jahr. Unsere Unternehmensgruppe deckt den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Damit sind wir der perfekte Ausbilder für den Praxis-Part des dualen Studiengangs „Technisches Immobilienmanagement dual“ (kurz TIM dual) an der HS Mainz.
Dualer Studiengang Technisches Immobilienmanagement (TIM dual) - Praxisstelle Arbeitgeber: Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studiengang Technisches Immobilienmanagement (TIM dual) - Praxisstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Technisches Immobilienmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Nachhaltigkeit und Technik zusammenhängen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über technische Herausforderungen im Immobilienmanagement überlegst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und unsere Unternehmensgruppe. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen möchtest und welche Ziele du für deine Karriere im Technischen Immobilienmanagement hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang Technisches Immobilienmanagement (TIM dual) - Praxisstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Unternehmensgruppe, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Geschichte, Projekte und Werte, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für den dualen Studiengang Technisches Immobilienmanagement und Deine Begeisterung für Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaft deutlich macht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Praxisstelle wichtig sind. Betone insbesondere Praktika oder Projekte im Bereich Immobilienmanagement oder verwandten Themen.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Geschichte, Projekte und Werte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Erwartungen an die Praxisstelle sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Du mitbringst, die für den dualen Studiengang relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Deine Begeisterung für Technik und Nachhaltigkeit
Da der Studiengang Technisches Immobilienmanagement stark auf Technik und Nachhaltigkeit fokussiert ist, solltest Du Deine Leidenschaft für diese Themen während des Interviews deutlich machen. Teile Deine Ideen und Visionen, wie Du zur nachhaltigen Entwicklung in der Immobilienbranche beitragen kannst.