Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Notrufe entgegen und organisierst Einsätze für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Wohlfahrtsorganisation mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und hilf Menschen in Not – jeden Tag einen Unterschied machen!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Rettungssanitäter:in und gute kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort am Starnberger See mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter (m/w/d) als Disponentin der Service- und Einsatzzentrale in Voll- oder Teilzeit (ab 31h), ab sofort oder auch später.
Arbeitsort: Buchhofstraße 1a, 82319 Starnberg.
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. Unsere BRK Service- und Einsatzzentrale ist das Herz unserer Organisation: Hier werden Kundenberatung, Notrufbearbeitung und Einsatzdisposition gebündelt. Wir helfen Menschen rund um die Uhr, denen der Alltag nicht mehr ganz so leicht von der Hand geht und die in unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung benötigen.
Das erwartet Dich:
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z.B. nach der Familienphase.
- Ein tolles Team aus 13 Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen und immer für einen Spaß zu haben sind.
- Flache Hierarchien und Führungskräfte mit offenen Türen und offenen Ohren für ihre Mitarbeitenden.
Deine Aufgaben:
- Annahme und selbständiges Disponieren, Priorisieren und Kategorisieren von Hausnotrufalarmen und telefonischen Kundenanfragen.
- Datenpflege, Bearbeitung und Dokumentation der Kundenanliegen und Abläufe.
- Gelegentlicher Einsatz als Ausrücker für Laborfahrten und ggf. zu leistender Hebehilfe bei unseren Kund:innen.
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter:in.
- Einen in Deutschland gültigen (ausgestellt innerhalb EU oder EWR) Führerschein der Klasse B.
- Freude am Arbeiten im Schichtdienst mit zusätzlichen Nacht- und Wochenendschichten.
- Sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Spaß am Telefonieren, auch in stressigen Situationen.
- Gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag (ab EG 3) mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen).
- Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen.
- Individuelle und fundierte Einarbeitung.
- Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung.
- Attraktiver Standort: Da Arbeiten, wo andere Urlaub machen... am Starnberger See mit guter Erreichbarkeit mit dem Auto über die A95 oder mit der S-Bahn am Bahnhof Starnberg Nord.
- Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen.
- Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping.
- Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland.
- Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung.
- Zulagen (Schicht-, Wochenend- und Feiertagszulagen) gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen.
- Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt.
Dein Weg in unser StaRKes Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post.
Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern: Alexander Eckert, Personalgewinnung, Tel. 08151 - 2602 1343; Nicole Dekowski, Abteilungsleiterin Service- und Einsatzzentrale, Tel. 08151 - 2602 9100.
Rettungssanitäter (m/w/d) als Disponent in der Service- und Einsatzzentrale Arbeitgeber: BRK Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) als Disponent in der Service- und Einsatzzentrale
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Service- und Einsatzzentrale. Ein gutes Verständnis für die täglichen Aufgaben und die Art der Anfragen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Bayerischen Roten Kreuz arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Telefonkontakt beinhaltet, könntest du in einem Rollenspiel üben, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du mit den Anforderungen des Jobs umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) als Disponent in der Service- und Einsatzzentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung als Rettungssanitäter:in und warum du dich für die Position als Disponent:in interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Rettungsdienst sowie deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation. Zeige auf, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Disponent in der Service- und Einsatzzentrale gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Rettungssanitäter:in, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Kommunikationsfähigkeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams von 13 Kolleginnen und Kollegen sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine klare und effektive Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, insbesondere in stressigen Situationen. Dies könnte auch das Telefonieren mit Kunden umfassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.