Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d)
Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d)

Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit der Microsoft Power Plattform zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist ein gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im sozialen Bereich und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung mit Power Apps und Power Automate erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland ist ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und ca. 5.000 Mitarbeiter/-innen. Unser Ressort Digitalisierung und IT verantwortet die digitale Weiterentwicklung der Gesamtorganisation.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Digitalisierung und IT in der Geschäftsstelle in München zum nächstmöglichen Termin zwei Koordinatoren (m/w/d) als in befristeter Anstellung, Teilzeit oder Vollzeit (30 bis 38,5 Stunden pro Woche).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Als Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d) integrieren Sie innovative Technologien in den sozialen Bereich.
  • Sie automatisieren Geschäftsprozesse und schaffen intelligente Workflows innerhalb des Microsoft 365- und Azure-Ökosystems.
  • Sie konzipieren und entwickeln Anwendungen auf der Microsoft Power Plattform, die auf die Bedürfnisse unserer Teams zugeschnitten sind.
  • Mit Power Automate automatisieren Sie wiederkehrende Prozesse.
  • Sie verwenden Tools wie Azure AI und Microsoft Copilot, um intelligente Workflows zu schaffen.
  • Sie begleiten Kolleginnen und Kollegen bei der Einführung neuer Tools.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Alternativ: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration/Anwendungsentwicklung) mit entsprechender Berufserfahrung im Microsoft-Umfeld.
  • Praktische Erfahrung mit Power Apps, Power Automate und Power BI.
  • Kenntnisse in der Microsoft 365- und Azure-Umgebung sowie REST-APIs.
  • Bereitschaft, sich in neue Technologien wie Azure AI und Microsoft Copilot einzuarbeiten.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • Attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 11).
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes.
  • Fahrtkostenzuschuss im ÖPNV.
  • Monatliche Essensgeldzulage.
  • Umfangreiche Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • Freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes.
  • Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern.
  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung.
  • Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge.
  • Umfangreicher Veranstaltungskatalog mit Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Mehr tägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung.

Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf Deutschland

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in München schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen die individuelle Entfaltung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, innovative Technologien im sozialen Bereich zu integrieren und dabei einen direkten positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen zu nehmen.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Microsoft Power Plattform arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Power Plattform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Power Apps, Power Automate und Power BI beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, über neue Technologien wie Azure AI und Microsoft Copilot zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest. Das zeigt dein Engagement für die digitale Transformation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d)

Power Apps
Power Automate
Power BI
Microsoft 365
Azure
REST-API-Integration
Technisches Verständnis
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Offenheit für neue Technologien
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Microsoft Power Plattform Developer interessierst. Betone dein Interesse an der digitalen Transformation im sozialen Bereich und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du mit der Microsoft Power Plattform, Power Apps, Power Automate und Power BI hast. Nenne konkrete Projekte oder Lösungen, die du entwickelt hast, um deine Expertise zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten in Bezug auf Microsoft 365, Azure-Umgebung und REST-APIs klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Kenntnisse hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich in neue Technologien wie Azure AI und Microsoft Copilot einzuarbeiten. Dies kann durch Beispiele von früheren Weiterbildungen oder Projekten geschehen, bei denen du neue Technologien erlernt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf Deutschland vorbereitest

Verstehe die Microsoft Power Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Power Plattform hast, insbesondere von Power Apps, Power Automate und Power BI. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Lösungen zu nennen, die du mit diesen Tools entwickelt hast.

Technische Fähigkeiten betonen

Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten in der Microsoft 365- und Azure-Umgebung zu demonstrieren. Du solltest auch in der Lage sein, über die Integration von REST-APIs zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.

Lernbereitschaft zeigen

Zeige deine Offenheit für neue Technologien wie Azure AI und Microsoft Copilot. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dich in der Vergangenheit in neue Technologien eingearbeitet hast und welche innovativen Lösungen du dadurch entwickeln konntest.

Teamarbeit und Kommunikation

Da du als Koordinator arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um neue Tools einzuführen oder Prozesse zu optimieren.

Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d)
SOS-Kinderdorf Deutschland
S
  • Microsoft Power Plattform Developer (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • S

    SOS-Kinderdorf Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>