Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung und Administration im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das im Gesundheits- und Sozialwesen tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen und 5–7 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Zahlen einen positiven Einfluss auf Menschen und die Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf Sabbatical oder unbezahlte Ferien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein etabliertes und modernes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen sucht zur Verstärkung des administrativen Bereichs eine engagierte Persönlichkeit im Bereich Finanzen. In dieser Funktion übernehmen Sie zentrale Aufgaben rund um Buchhaltung und Administration und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Effizienz der Organisation.
Aufgaben
- Termingerechte und korrekte Führung der Finanz- und Betriebsbuchhaltung
- Verantwortung für Debitoren-, Kreditoren- und Anlagebuchhaltung inkl. Fonds
- Bearbeitung und Kontrolle der Schnittstellen vom ERP-System zur Buchhaltung
- Durchführung des Mahnwesens sowie des Betreibungsverfahrens
- Abwicklung des Rechnungslaufs und Vorbereitung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Zusammenarbeit mit Revisionsstellen bei Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Administrative Unterstützung von Förder- und Gönnerfonds
- Fachliche Unterstützung und Vertretung im Finanzteam
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Weiterbildung im Finanz- oder Rechnungswesen
- Fundierte Berufserfahrung in der Buchhaltung, idealerweise im Gesundheitswesen
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Excel, Outlook etc.), idealerweise Abacus-Erfahrung
- Zahlenflair, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Freude an digitalisierten Prozessen und moderne IT-Nutzung
Benefits
- Verantwortungsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Sinn und Perspektive
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen & flexible Arbeitszeitmodelle
- Zentrale Lage mit sehr guter ÖV-Anbindung
- Zugang zu umfangreichen Mitarbeitervergünstigungen und Benefits, wie: Beteiligung an ÖV-Abos (Job Ticket)
- Gratis Kaffee, Tee, Wasser & frisches Obst
- Gesundheitsförderung: z.B. Massagen, Workshops
- Mitarbeiterevents & Geschenke zu besonderen Anlässen
- Vergünstigungen bei Partnern (Fitness, Apotheken, Auto etc.)
- 5–7 Wochen Ferien (altersabhängig)
- Möglichkeit auf Sabbatical oder unbezahlte Ferien
Bereit, mit Zahlen Menschen zu unterstützen? Escare GmbH - Gemeinsam. Menschlich. Kompetent.
Mitarbeiter/in Finanz- und Rechnungswesen (80%) Arbeitgeber: Escare GmbH
Kontaktperson:
Escare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Finanz- und Rechnungswesen (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Buchhaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du mit digitalen Prozessen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Finanzabteilung ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Effizienz beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Finanz- und Rechnungswesen (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Escare GmbH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und deine Erfahrung im Gesundheitswesen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Freude an digitalisierten Prozessen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Escare GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Escare GmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute MS Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit Abacus gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren oder konkrete Beispiele zu nennen, wo du sie erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Teamkontext zeigen. Betone, wie du zur Effizienz und Stabilität des Teams beigetragen hast.