Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenaufnahme und assistiere bei Untersuchungen in einer pädiatrischen Praxis.
- Arbeitgeber: Gedikom betreibt eine pädiatrische Bereitschaftspraxis in Starnberg für die Kleinsten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Prämien für zusätzliche Schichten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob-Basis mit einem Stundenlohn von bis zu 20,64€ an Wochenenden.
Unsere Kleinsten brauchen große Unterstützung – vielleicht von Ihnen? Im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns hat Gedikom an der Klinik in Starnberg eine pädiatrische Bereitschaftspraxis eingerichtet. Nun suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team auf Minijob-Basis!
Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis in Starnberg: Samstag / Sonntag / Feiertag: 10:00 - 16:00 Uhr
Unser Angebot an Sie:
- Einsicheres Arbeitsverhältnis in einer pädiatrischen Bereitschaftspraxis
- Flexible Dienstplanung – der Einsatz ist bereits ab zwei Diensten pro Monat möglich, wobei die Schichten als geteilte Früh- und Spätdienste organisiert sind
- Vergütung: 20,64€ pro Stunde an Wochenenden und Feiertagen, 17,64€ unter der Woche
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Ihr Engagement für die Übernahme von Schichten bei Ausfällen belohnen wir mit attraktiven Prämien – je nach Einsatzdauer und Feiertagsregelung im Wert von bis zu 50 €
- Freuen Sie sich auf exklusive Mitarbeitervorteile – von attraktiven Fitnessstudio-Vergünstigungen bis hin zu vielfältigen Freizeit- und Wellnessangeboten
Ihre Aufgaben:
- Anmeldung: Sie übernehmen die Patientenaufnahme sowie die administrative Unterstützung des Praxisablaufs, zum Beispiel das Einlesen der Gesundheitskarte und das Anlegen von Notfallscheinen.
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen: Im Behandlungszimmer bereiten Sie unsere kleinsten Patientinnen und Patienten behutsam auf die Untersuchung vor und führen Voruntersuchungen (Prädiagnostik) nach Anweisung des diensthabenden Arztes durch.
- Regelaufgaben und Organisation: Zur Unterstützung des Praxisbetriebs gehören regelmäßige Aufgaben wie Hygieneüberwachung, Materialkontrolle, Annahme von Lieferungen sowie die Pflege des Lagerbestands.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, medizinischer Nachweis).
Kontakt: Für Fragen steht Ihnen André Becher unter 0921 88099 5807 gerne zur Verfügung.
Hier direkt online bewerben:
Medizinische Fachkräfte (m/w/d) in Starnberg (pädiatrisch) Arbeitgeber: Gedikom Gmbh
Kontaktperson:
Gedikom Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkräfte (m/w/d) in Starnberg (pädiatrisch)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik in Starnberg und ihre speziellen Angebote für pädiatrische Patienten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur flexiblen Dienstplanung zu stellen. Zeige dein Interesse an der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, was besonders wichtig ist, wenn du in einem Minijob arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne während des Gesprächs, dass du bereit bist, zusätzliche Schichten zu übernehmen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in einer Bereitschaftspraxis sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkräfte (m/w/d) in Starnberg (pädiatrisch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Klinik in Starnberg und ihre pädiatrische Bereitschaftspraxis. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit mit kleinen Patienten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im pädiatrischen Bereich und deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Praxisablaufs hervorhebst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein medizinischer Nachweis und andere Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gedikom Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben in der pädiatrischen Bereitschaftspraxis. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du bei der Patientenaufnahme und der Unterstützung von Untersuchungen helfen kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da du mit kleinen Patientinnen und Patienten arbeiten wirst, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern oder in stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Praxisablaufs beitragen kannst.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und der Dienstplanung
Da die Stelle flexible Dienstzeiten bietet, zeige dein Interesse an der Dienstplanung. Frage, wie die Schichten organisiert sind und welche Möglichkeiten es gibt, zusätzliche Dienste zu übernehmen.