Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue Patient*innen in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Arbeitgeber: Diakoneo ist ein führendes Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 11.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Bildungsbudgets und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Team mit Tradition und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Chirurgie oder Orthopädie mit Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in einer Klinik mit 170 Betten und 500 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unternehmen in Süddeutschland begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebenssituationen verlässliche Unterstützung suchen. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in über 200 Einrichtungen bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
Die Klinik Schwabach ist ein moderner Gesundheitsdienstleister im Klinikverbund von Diakoneo KdöR mit 170 Betten und 500 Mitarbeiter*innen in den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Neurologie, Orthopädie und Anästhesie sowie Akutgeriatrie. Angegliedert sind die physikalische Therapie mit eigenem Ambulanzbetrieb, sowie die Berufsfachschule für Krankenpflege mit 60 Ausbildungsplätzen.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Sport- und Entspannungsangebote, Möglichkeit auf ein Jobrad (je nach Vertragsgestaltung) und betriebsärztliche Beratung
Fort- und Weiterbildung: persönliches Bildungsbudget, Coaching & Supervision sowie unternehmenseigene Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Tradition
Vergütung und Zusatzleistungen: unter anderem Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeitenden Rabatte
Ihre Aufgaben:
- Als Oberarzt (m/w/d) übernehmen Sie die Versorgung und Betreuung unserer Patient*innen auf Station, in der Notaufnahme und im Operationssaal.
- Sie betreuen Patient*innen in den klinischen Bereichen der Orthopädie und Unfallchirurgie inkl. Verletztenversorgung nach dem DAV-Verfahren der BG.
- Die Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst ist für Sie selbstverständlich.
- Die Förderung der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Abteilung liegt Ihnen am Herzen.
- Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden, im speziellen unserer Assistenzärzt*innen.
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie oder Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie und besitzen die Zusatzbezeichnung „spezielle Unfallchirurgie“.
- Sie erfüllen die formalen Voraussetzungen zur D-Arztvertretung.
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist setzen wir voraus.
- Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe sind für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen die deutsche ärztliche Approbation.

Kontaktperson:
Diakoneo KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie / Orthopädie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Unfallchirurgie und Orthopädie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik Schwabach und deren spezifische Angebote im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den aktuellen Projekten und Entwicklungen der Klinik, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Unfallchirurgie und Orthopädie verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Engagement für die Weiterbildung anderer zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie durchscheinen. Betone, wie wichtig dir die Patientenversorgung und die Weiterentwicklung der Abteilung sind, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie / Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Diakoneo und die Klinik Schwabach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Unfallchirurgie/Orthopädie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie sowie deine Motivation, Teil des Teams in Schwabach zu werden, darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoneo KdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie wirst du wahrscheinlich mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Verfahren in deinem Fachgebiet kennst und bereit bist, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Mission von Diakoneo. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und dass dir die Unterstützung der Patienten am Herzen liegt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildung fördert, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Programmen und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln kannst.