Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
- Arbeitgeber: Das ALB FILS KLINIKUM ist ein führendes Lehrkrankenhaus in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit innovativen Teams und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01. Januar 2026; Kontakt für Fragen: Frau Käser und Frau Tonn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das ALB FILS KLINIKUM ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen. Mit 775 Planbetten, rund 50 Fachkliniken, -zentren und Instituten, 12 Arztpraxen und angeschlossener Pflegeschule sind wir das größte Klinikum zwischen Stuttgart und Ulm. Rund 150.000 ambulante und stationäre Patient*innen werden jährlich betreut. Zudem ist das ALB FILS KLINIKUM akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Im Herzen Baden-Württembergs erwarten Sie erfahrene und innovative Teams.
Wir betreuen Kinder vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen mit pädiatrischen und chirurgischen Krankheitsbildern im interprofessionellen Team. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – deshalb ist es wichtig, kompetente Spezialist*innen für die Kinder- und Jugendgesundheit zu haben. Wir sind ausgewiesenes Perinatalzentrum Level 2. Weiter verfügen wir auf der Kinderintensivstation über 10 neonatologische Betten mit 4 Beatmungsplätzen, 4 Mutter-Kind-Zimmer und zwei pädiatrische Betten mit Beatmungsmöglichkeit. Auf der pädiatrischen Station verfügen wir über insgesamt 26 Betten und der Möglichkeit der Mitaufnahme von einem Elternteil.
Führung des pflegerischen Teams der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, bestehend aus 60 Mitarbeitenden. Sicherstellung einer wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung innerhalb des Verantwortungsbereichs. Förderung und fachliche Anleitung des Pflegeteams. Steuerung und Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards. Aktive Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und sonstigen Partnern im interprofessionellen Team.
Das zählt für uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (w/m/d) oder Pflegefachfrau/mann mit Vertiefung Pädiatrie.
- Abgeschlossene Fachweiterbildung bzw. Studium im Bereich Pflegemanagement/Pflegewissenschaften wünschenswert.
- Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege.
- Idealerweise Führungskompetenz und Leitungserfahrung.
- Unternehmerische Denkweise.
- Strukturierter Arbeitsstil.
- Soziale Kompetenz.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Käser, Pflegedirektorin, unter Telefon 07161 64-2300 und Frau Tonn, stv. Leitung Geschäftsbereich Personal, unter Telefon 07161 64-2732 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
ALB FILS KLINIKUM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im ALB FILS KLINIKUM arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und deinen strukturierten Arbeitsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Fachdisziplinen zusammenarbeitest und Konflikte im Team löst. Dies ist besonders wichtig in einem interprofessionellen Umfeld wie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Bereichsleitung interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu leiten und die Qualitätsstandards zu sichern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALB FILS KLINIKUM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Kinder- und Jugendmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kindern und ihren Familien kommunizierst und welche Ansätze du zur Förderung eines positiven Umfelds für das Team und die Patienten nutzt.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das ALB FILS KLINIKUM und seine speziellen Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.