Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 12 Kfz-Sachverständigen und steuere deren Arbeit.
- Arbeitgeber: AXA ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit über 8 Millionen Kunden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Fitnessangebote und Weihnachtsgeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung in einem kreativen und offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Versicherungsfachwirt oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Schadenbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Teamevents und eine Kultur der Wertschätzung bei AXA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der Abteilung SV-ID werden Anfragen von Schadensachbearbeitern beantwortet, die KFZ-Sachverstand erfordern. Die Sachverständigen im Innendienst erstellen im Auftrag des Sachbearbeiters Stellungnahmen, Gutachten und Prüfungen. Auf dieser Basis werden Entscheidungen getroffen und Schäden reguliert.
Das erwartet dich:
- Du führst ein Team von 12 Sachverständigen im Innendienst.
- Du steuerst die Arbeit entsprechend den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Sachverständigen.
- Du stellst sicher, dass die Service-Levels (Zeit, Erreichbarkeit und Qualität) eingehalten werden.
- Du bist der fachliche Ansprechpartner für Dienstleister und Sachbearbeiter.
- Du übernimmst Servicefunktionen für den SV-Außendienst.
- Gern übernimmst Du auch die Leitung von Projekten und/oder arbeitest bei übergreifenden Aufgaben des Bereiches mit.
- Die Mitwirkung am kontinuierlichen Erfahrungs- und Meinungsaustausch mit den Kollegen:innen und Vorgesetzten bringt Dir Freude.
Das bringst du mit:
- Du bist Versicherungsfachwirt und/oder -Betriebswirt oder hast eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Schadenbereich oder als KFZ-Sachverständige/r.
- Idealerweise hast du Erfahrungen in einer KFZ-Werkstatt oder in einem SV-Büro.
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kundenorientierung und Servicebereitschaft aus.
- Du hast analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität sind für dich selbstverständlich.
- Eine Ausbildung zum Black Belt oder Lean Navigator ist wünschenswert.
Das bieten wir dir:
- Flexibilität: eigenverantwortliches Planen deiner Arbeitszeit.
- Freizeit: 30 Tage Urlaub, extra freie Tage an Silvester und Heiligabend sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Bewegung: Bezuschusstes Fitnessangebote, Betriebssportverein und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit AXA-Aktionär zu werden sowie vergünstigte Mitarbeiter-Tarife für Versicherungen.
- Finanzielle Vorteile: Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung und Rabatt auf zahlreiche bekannte Brands und Technik.
- Mobilität: Dienstwagen.
- Team: Meet-Ups, Teamevents wie unsere eigene Karnevalsparty, Afterworks oder der AXA Fußball-Cup.
Bock auf Neues? Bock auf AXA! Susana Moraga freut sich auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung.

Kontaktperson:
AXA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Kfz-Sachverständige im Innendienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Kfz-Sachverständige zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schadensachbearbeitung und Kfz-Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Eignung für die Teamleiter-Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Servicequalität zu verbessern. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Kfz-Sachverständige im Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Versicherungsfachwirt oder -Betriebswirt sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Schadenbereich oder als KFZ-Sachverständige/r. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Hebe deine ausgeprägte Kundenorientierung und Servicebereitschaft hervor. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast.
Analytische Fähigkeiten darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du analytische Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Teamleiters.
Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen: Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team von 12 Sachverständigen passen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du ein Team von 12 Sachverständigen leiten wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat hast. Überlege dir, wie du die Stärken deiner Teammitglieder fördern und die Service-Levels sicherstellen kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wird ausgeprägte Kundenorientierung gefordert. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten eine wichtige Voraussetzung sind, solltest du bereit sein, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Überlege dir, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, um die Qualität der Gutachten zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AXA, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.