Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung der Krankenhausleitung und rechtliche Unterstützung in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: AWO MVZ gGmbH ist eine Tochtergesellschaft, die ambulante Gesundheitsdienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und zahlreiche Unternehmensrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem innovativen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Erfahrung im Gesundheitsrecht und ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch den aktuellen Justiziar und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die AWO MVZ gGmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der AWO Niedersachsen gGmbH und betreibt mit dem AWO Gesundheitszentrum ambulant tätige Praxen sowie einen ambulanten Pflegedienst. In den Praxen des AWO Gesundheitszentrums besteht eine ambulante und fachübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachärzte, die zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen sind.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Justiziar/Volljuristen (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Krankenhausleitung in allen rechtlichen und vertraglichen Belangen
- Prüfung und Implementierung neuer Rechtsprechung, Gesetze und Verordnungen im Unternehmen
- Gestalten und prüfen gesellschaftsrechtlicher Fragen der Trägergesellschaft und der Tochtergesellschaften
- Beratung und Vertretung der Gesellschaft beim Abschluss und der Durchführung von Rechtsgeschäften
- Beratung der Ärzte und Ärztinnen bei allen zivil- und strafrechtlichen Fragen zur Behandlung, insbesondere zum Behandlungsvertrag, Datenschutz und zur ärztlichen Schweigepflicht; sowie Unterstützung der/des Datenschutzbeauftragten
- Erster Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende bei strafrechtlich und/oder zivilrechtlich relevanten Vorfällen im Kontext der Arbeit
- Führung der Kommunikation mit den Haftpflichtversicherungen und Prozessanwälten im Fall der haftungsrechtlichen Inanspruchnahme
- Prüfung und Umsetzung komplexer Themenstellungen in dem Bereich Bau-/Architektenrecht
- Prüfung, Beratung und Steuerung von Vergabeverfahren insbes. bei Baumaßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit dem ersten und zweiten juristischen Staatsexamen (Volljurist/in)
- Vertiefte Kenntnisse insbesondere im Bau/Architekten- und Vergaberecht sowie Gesundheits- und Datenschutzrecht
- Berufserfahrungen im Krankenhaus- oder Gesundheitsbereich sind von Vorteil
- Zulassung als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
- Überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- Unternehmerisches Denken und Handeln
Das macht unsere Klinik aus:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub + frei am 24. und 31. Dezember
- Ein flexibles Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gestattung einer Nebentätigkeit als freiberuflicher Rechtsanwalt/freiberufliche Rechtsanwältin
- Benefits wie eine kostengünstige Kantine, Rabatt bei vielen Unternehmen, eine Kindertagesstätte auf dem Gelände des Klinikums u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, manuelle Massagen u.v.m.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Einarbeitung durch den derzeitigen Justiziar
Sie erwartet ein engagiertes und innovatives Team sowie eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit. Wenn Sie Teil dieses kollegialen Teams sein und sich gern weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
AWO Niedersachsen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justiziar / Volljurist (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitsbereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit rechtlichen Themen im Gesundheitssektor befassen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der AWO MVZ gGmbH zu treffen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bau- und Vergaberecht sowie im Gesundheitsrecht. Eine gezielte Weiterbildung in diesen Bereichen kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als idealen Kandidaten für die Position des Justiziars zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für juristische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein unternehmerisches Denken unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein überdurchschnittliches Engagement. Informiere dich über die AWO MVZ gGmbH und deren Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar / Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Justiziar/Volljurist relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie im Gesundheits- und Datenschutzrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AWO MVZ gGmbH passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein unternehmerisches Denken ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Niedersachsen gGmbH vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die AWO MVZ gGmbH und ihre Tätigkeiten im Gesundheitswesen. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf rechtliche Beratung hat, solltest du dich auf aktuelle Themen im Bau- und Vergaberecht sowie im Gesundheits- und Datenschutzrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in der Beratung oder in der Konfliktlösung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unterstützung durch das Management beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.