Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reklamationen und analysiere Kundenanfragen für unsere leckeren Lebensmittel.
- Arbeitgeber: Danish Crown Foods ist ein führendes Lebensmittelunternehmen aus Dänemark mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Optionen und coole Corporate Benefits wie Hansefit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Oecotrophologie oder relevante Berufserfahrung in der Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an ÖPNV und betriebliche Parkplätze sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der stärksten Lebensmittelunternehmen Dänemarks ist Danish Crown Foods bekannt für die Herstellung bzw. den Vertrieb von schmackhaften Lebensmitteln. Danish Crown verfügt über mehrere hochspezialisierte Produktionswerke in vier verschiedenen Ländern. Wir nehmen eine führende Rolle am Markt ein und vertreiben unsere Produkte unter der Marke Tulip.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung aller Reklamationen und produktspezifischer Anfragen seitens der Kunden und Verbraucher sowie amtlicher Beanstandungen.
- Analyse und Tracking der Reklamationen sowie Ableitung von Empfehlungen.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Spezifikationen, Produktpässen, Deklarationen, Produktanalysen etc.
- Sicherstellung der Einhaltung der internen QS Richtlinien.
- Marktbeobachtung und regelmäßiges Reporting bzgl. Kundenanforderungen, Entwicklungen im QM/QS-Bereich sowie Formulierung von Empfehlungen.
- Unterstützung bei der Durchführung von internen & externen Audits.
- Best Practice Sharing mit den Qualitätsbeauftragten in den Länderorganisationen.
- Informationsaufbereitung zum Thema Lebensmittelrecht und Lebensmittelkennzeichnung.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Oecotrophologie oder in einem ähnlichen Feld oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter Berufserfahrung und Weiterbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung im Bereich Lebensmittel ist unbedingt notwendig.
- Fundierte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Handel ist wünschenswert.
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Rasche Auffassungsgabe und selbstständiges Arbeiten.
- Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise erste Kenntnisse in SAP R/3.
Worauf Sie sich verlassen können:
Wir versprechen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit kompetenten Kollegen in einem modern geführten internationalem Unternehmen, das in eine erfolgreiche Zukunft schaut. Die Arbeitsatmosphäre ist ungezwungen und offen. Dank flacher Hierarchien können über kurze Entscheidungswege frische Impulse eingebracht werden. Wir entwerfen einen individuellen Einarbeitungsplan und haben darüber hinaus weiterhin größtes Interesse an Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sie profitieren von attraktiven Rahmenbedingungen wie 30 Tagen Urlaub und einer modernen Homeoffice Regelung. Als Mitarbeiter bei Danish Crown Germany können Sie verschiedene Angebote nutzen, z.B. Hansefit, Dienstrad-Leasing, Corporate Benefits und weiteres. Es besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV und betriebseigene Parkflächen stehen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser oder per Mail an (emailprotected).
Kontaktperson:
Danish Crown HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsstandards in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in Bezug auf die Produkte von Danish Crown. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Qualitätssicherung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, um Einblicke in die Qualitätssicherung zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Reklamationen bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise deine Ideen und Empfehlungen präsentierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Danish Crown Foods und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsbeauftragter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Kenntnisse im Lebensmittelrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Danish Crown arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Flexibilität ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellungen, klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danish Crown vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Danish Crown. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Reklamationen umgegangen bist oder Qualitätsstandards eingehalten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Vorschriften im Lebensmittelrecht informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.