Operationstechnische Assistenten (m/w/d) am Standort Gießen
Jetzt bewerben
Operationstechnische Assistenten (m/w/d) am Standort Gießen

Operationstechnische Assistenten (m/w/d) am Standort Gießen

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Operationen und bediene Medizintechnik in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg versorgt jährlich 500.000 Patient:innen mit über 10.000 Mitarbeiter:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Einarbeitungskonzepte und eine angenehme Arbeitsatmosphäre erwarten dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Gießen suchen wir ab sofort für die OP`s der verschiedenen Kliniken ein/eine/einen Operationstechnische Assistenten (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Wir bieten Dir:

  • Eine vielseitige Aufgabe an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Eine 38,5 Stundenwoche in einer 5-Tage-Woche
  • Ein sehr umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserem Bildungszentrum
  • Eine angenehme Atmosphäre in einem sympathischen Team mit moderner Führungsstruktur
  • Eine strukturierte und individuell angepasste Einarbeitung im Team
  • Eine Prämie für zusätzlich freiwillig geleistete Dienste
  • Eine jährliche Ergebnisbeteiligung
  • RMV-Jobticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kindertagesstätte am Klinikum
  • Tarifvertrag

Dein Tätigkeitsfeld umfasst:

  • Prä-, intra- und postoperative unsterile Assistenz bei Operationen
  • Steriles Instrumentieren bei Operationen im o.g. Bereich
  • Bedienung der Medizintechnik
  • Vor- und Nachbereitung des Arbeitsbereiches unter Beachtung hygienischer Anforderungen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent
  • Du arbeitest gerne in einem multiprofessionellen interdisziplinären Team
  • Du hast Lust am Aufbau neuer Strukturen mitzuwirken

Komm in unser Universitätsklinikum und werde WIR in unseren Teams! Hier bekommst Du spezielle Einarbeitungskonzepte nach dem Prinzip des Herantastens sowie eine individuelle Einarbeitungszeit nach Maß! WIR bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz!

Bewerbungshomepage: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.12.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Pflegedirektion Frau Judith Schäfer Rudolf-Buchheim-Str. 8 35392 Gießen oder per E-Mail an: Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über: Gerne steht Ihnen Herr Diehl unter der Telefonnummer 0641/985-56570 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistenten (m/w/d) am Standort Gießen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Besuche die Webseite des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, um mehr über deren Arbeitsweise und die verschiedenen Kliniken zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKGM. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der OP-Assistenz am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistenten (m/w/d) am Standort Gießen

Fachkenntnisse in der Operationstechnologie
Kenntnisse in der Medizintechnik
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Präzision und Genauigkeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Selbstständiges Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle ausdrückst.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, neue Strukturen mitzugestalten.

Bewerbung anpassen: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die im Stellenangebot genannten Punkte ein und zeige, wie du diese erfüllst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.12.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Kliniken, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Operationstechnischer Assistent handelt, sei bereit, Fragen zu deinen praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsklinikum bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Operationstechnische Assistenten (m/w/d) am Standort Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>