Auf einen Blick
- Aufgaben: Du verbesserst digitale Geschäftsprozesse und entwickelst innovative Servicekanäle.
- Arbeitgeber: E.ON Energie Dialog GmbH bietet erstklassige Kundenservices im E.ON Konzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 29 Tage Urlaub und Firmenfitness warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Digitalisierungsumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
E.ON Energie Dialog GmbH, ein Unternehmen des E.ON Konzerns, ist auf die Servicedienstleistungen in den Bereichen Kundenkontaktmanagement und Lieferantenwechsel spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Business Analyst (m/w/d) Digital Service.
Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil unseres engagierten Teams zu werden und eine auf zwei Jahre befristete Position zu übernehmen. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit langfristig auszubauen und auf eine dauerhafte Basis zu stellen.
Diese vielfältigen Aufgaben warten auf dich:
- Du unterstützt bei der kontinuierlichen Verbesserung und Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse.
- Du übernimmst die Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer modernen, nachhaltigen und digitalen Servicekanäle wie das Customer Self-Care Portal „Mein E.ON“, den Chat und den automatischen Onlineservice auf eon.de im Privatkundengeschäft.
- Du arbeitest im Team an digitalen Lösungen und stellst einen optimierten technischen Ablauf der IT-Prozesse sicher.
- Du gestaltest technische Anforderungen an die Weiterentwicklung und Optimierung der digitalen Servicekanäle, begleitest diese fachlich und sorgst für eine nachhaltige Kommunikation als Bindeglied zwischen fachlichen Product Ownern und technischen Entwicklungsteams.
- Du fungierst als Sprachrohr zwischen Demand und Delivery und stellst sicher, dass die fachlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen die bestmögliche Kombination aus Synergieeffekten und hoher Kundenzufriedenheit bieten.
- Du unterstützt bei der Entwicklung einer geeigneten technischen Grundlage für eine optimale Customer Journey.
- Du bist Experte für digitale Serviceangebote und trägst maßgeblich zur Verbesserung unserer digitalen Dienstleistungen bei.
Bringe deine Stärken ein – Erfahrung & Persönlichkeit:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik, oder über eine Berufsausbildung mit langjähriger Erfahrung im Digitalisierungsumfeld.
- Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, bereichsübergreifenden Teams.
- Sicherer Umgang mit PC-Standardanwendungen sowie wünschenswerter Weise SAP CRM, Powercloud und Salesforce.
- Du hast ausgeprägte Kenntnisse im Prozess-Management und arbeitest agil, zudem hast du Kenntnisse über die entsprechenden Tools und Methoden (Scrum, JIRA, Confluence).
- Ausgeprägter Qualitätsanspruch und analytische Denkweise zur Bewertung von Businessanforderungen zeichnen dich aus.
- Du bringst eine ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke mit.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und ergebnisorientiert und bringst ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und besitzt einen Führerschein der Klasse B oder 3.
Lass dich begeistern – das erwartet dich:
- Interessante und vielfältige Angebote für deine persönliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit teilweise im Home-Office zu arbeiten.
- 29 Tage Urlaub + Silvester und Heiligabend frei.
- Ein professionelles und freundliches Arbeitsklima in einem dynamischen Team.
- Verschiedene Zusatzleistungen (z.B. Firmenfitness, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterangebote).
- Spannende Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Business Analyst (m/w/d) Digital Service Arbeitgeber: E.ON Energie Dialog GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Dialog GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Digital Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei E.ON einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Tools und Methoden an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Scrum, JIRA und Confluence.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Kundenservice verbessert hast oder innovative Lösungen für Kunden entwickelt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Digital Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik sowie deine Kenntnisse in der Digitalisierung. Zeige auf, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Tools du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Business Analyst interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der digitalen Dienstleistungen beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten und deinen Qualitätsanspruch zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich digitale Prozesse optimiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Dialog GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts, insbesondere im digitalen Service. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess-Management und in der Arbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über Tools und Methoden
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Methoden wie Scrum, JIRA und Confluence vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich zu managen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Zeige, wie du als Bindeglied zwischen fachlichen Product Ownern und technischen Teams fungiert hast.