Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Senioren in einem harmonischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Goitzsche Seniorenpflege bietet ein liebevolles Zuhause für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Empathie und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu dem Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gehört neben dem Goitzsche Klinikum und den Goitzsche Praxen unsere Goitzsche Seniorenpflege in Wolfen. 50 Menschen im reifen Lebensalter finden sich in acht Hausgemeinschaften zusammen. Sie leben im harmonischen Miteinander, in dem jedoch jeder Einzelne seinen eigenen Bereich und seine Privatsphäre hat. Gemeinschaft, Pflege, Betreuung sind hier harmonisch vereint. Unser Haus liegt in idyllischer Parkumgebung und bietet ein Wohnmodell für mehr Lebensqualität im Alter.
Darauf können Sie zählen:
- gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- Vollzeit/Teilzeit, alles ist möglich
- flexible Arbeitszeiten
- freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine familienbewusste Personalpolitik
- Job Rad
- Jobticket
- Corporate Benefits
- großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder Krankenpflege
- Fähigkeit eigenständig unsere Bewohner pflegerisch zu versorgen und ärztlich veranlasste Maßnahmen auszuführen
- Umsichtigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem
- flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
- besonderes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit unseren Senioren und ihren Angehörigen
- freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig.
Kommen Sie in unser Team! Bewerben Sie sich jetzt!
Fragen beantwortet Ihnen die Pflegedienstleiterin, Frau Solik-Döhler, unter der Tel.-Nr. 03494 720651 oder per E-Mail.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Goitzsche Seniorenpflege Belcanto Haus
Thälmannstraße 3c
06766 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail.
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
Examinierte/r Pflegefachkraft/Altenpfleger (gn) in Bitterfeld-Wolfen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte/r Pflegefachkraft/Altenpfleger (gn) in Bitterfeld-Wolfen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Goitzsche Seniorenpflege und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Situationen anzupassen. Betone deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und Karriereplanung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von StudySmarter und der Goitzsche Seniorenpflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte/r Pflegefachkraft/Altenpfleger (gn) in Bitterfeld-Wolfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Goitzsche Seniorenpflege und das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die examinierte Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Krankenpflege und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Senioren wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Empathie im Umgang mit Senioren darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an dieser Position reizt.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst oder per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit älteren Menschen und deiner Flexibilität im Schichtdienst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.