Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Betriebs- und Verkehrsplanung für die Bahn in Stuttgart.
- Arbeitgeber: SWEG ist eines der größten Verkehrsunternehmen im Südwesten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit kreativen Ideen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Verkehrswesen oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Verkehrsplanung.
- Andere Informationen: Einstieg in eine zukunftsfähige Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist mit mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Verkehrsunternehmen im südwestdeutschen Raum. Als moderner Arbeitgeber bieten wir dir einen sicheren Job mit besten Zukunftsaussichten. Stelle jetzt deine beruflichen Weichen in Richtung Erfolg!
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche, vollumfängliche und termingerechte Durchführung und fortlaufende Optimierung der Betriebs- und Verkehrsplanung (Fahrplanung, Fahrzeugumlauf- und Dienstplanung, Abstellplanung) unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsaspekten.
- Abstimmung und Weiterentwicklung der Betriebskonzepte für Regel-, Sonder- und Baustellenverkehre mit Aufgabenträgern, Infrastrukturbetreibern, Verkehrsunternehmen und anderen beteiligten Partnern.
- Bestellung und Kontrolle der Infrastruktur und Dienstleistungen für die Betriebsdurchführung.
- Termingerechte Bereitstellung der betrieblichen und sonstigen Unterlagen für den Fahrdienst und die Leitstelle.
- Aktives Einbringen konstruktiver Vorschläge zur Verbesserung der Planungsergebnisse und -prozesse.
- Erstellen von Auswertungen, Berichten, Nachweisen, Konzepten zur Qualitätsverbesserung.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich des Verkehrswesens und/oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im Verkehrs- und Transportwesen mit Berufserfahrung in Eisenbahnverkehrsunternehmen.
- Berufserfahrung in der EDV-gestützten Verkehrs- und Betriebsplanung.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen.
- Ausgeprägte analytische, strukturierte, konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise.
- Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstmotivierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.
- Sehr gutes Verständnis für technische, betriebliche und verkehrliche Zusammenhänge.
- Fundierte Kenntnisse des SPNV und dessen Prozessen.
Das bieten wir Dir:
- Fundierte Einarbeitung in den Arbeitsbereich.
- Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche.
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen.
- Fachliche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eine leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub.
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
So bewirbst Du dich:
Sende uns deine vollständige Bewerbung bevorzugt über das Onlineformular. Für Fragen stehen wir unter 0711 / 986923 - 35 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Betriebs- und Verkehrsplaner Bahn (w/m/d) Arbeitgeber: SWEG
Kontaktperson:
SWEG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebs- und Verkehrsplaner Bahn (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Verkehrsplanung und der Eisenbahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Verkehrswesen und Betriebsplanung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Software-Tools für die Verkehrs- und Betriebsplanung an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebs- und Verkehrsplaner Bahn (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Verkehrs- und Betriebsplanung hervor und betone deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Betriebs- und Verkehrsplaner Bahn interessierst. Gehe auf deine Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Planungsergebnisse beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bevorzugt über das Onlineformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWEG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Betriebs- und Verkehrsplaners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Verkehrsplanung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell in der Verkehrsplanung sieht.