Systemadministrator*in für das IT-Management
Systemadministrator*in für das IT-Management

Systemadministrator*in für das IT-Management

Kiel Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist eine führende Forschungsinstitution mit Fokus auf gesellschaftliche Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an wichtigen Themen wie Gesundheit und Umwelt arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Management sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.

Das Pharmazeutische Institut umfasst vier Abteilungen mit rund 100 Mitarbeitenden im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Dienst. Es beherbergt zwei Hörsäle und mehrere Seminarräume mit unterschiedlicher technischer Ausstattung sowie diverse Labore mit analytischen Mess- und Auswertegeräten.

Zur Verstärkung unseres 2-köpfigen IT-Teams wollen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzen:

  • Einrichtung: Pharmazeutisches Institut, Gutenbergstraße 76, 24116 Kiel
  • Umfang: 38,7 Stunden (100 %)
  • Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
  • Besetzungszeitraum: unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Systemadministrator*in für das IT-Management Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer renommierten Bildungseinrichtung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team im Pharmazeutischen Institut und einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator*in für das IT-Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die an der Christian-Albrechts-Universität verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im IT-Management vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Systemadministrators geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Systemadministration klar und prägnant darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forschung und Lehre der Universität. Erkläre, wie deine IT-Kenntnisse zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit beitragen können, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator*in für das IT-Management

Netzwerkadministration
Servermanagement
IT-Sicherheit
Virtualisierungstechnologien
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Fehlerbehebung und Problemanalyse
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Cloud-Computing-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement
Kenntnisse in Datenbanken
ITIL-Kenntnisse
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Systemadministrator*in im IT-Management gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Management, Systemadministration und eventuell relevante Software oder Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung der Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Kultur beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Technologien und Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Recherchiere über die spezifischen Tools und Software, die an der Christian-Albrechts-Universität verwendet werden.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe, wie du technische Probleme analysierst und Lösungen vorschlägst.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines kleinen IT-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen.

Interesse an Forschung und Lehre zeigen

Die Universität legt Wert auf Forschung und Lehre. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und wie du als Systemadministrator*in dazu beitragen kannst, die technischen Bedürfnisse der Fakultät zu unterstützen.

Systemadministrator*in für das IT-Management
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>