Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und implementierst Schnittstellen zwischen unserer Software und anderen Systemen.
- Arbeitgeber: ATOSS Software AG digitalisiert Personalprozesse und fördert eine kreative Arbeitsweise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Hybrid Work, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiteraktien und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in verschiedenen Branchen und die Chance, Teil einer Erfolgsgeschichte zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sowie IT-Affinität.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding und virtuelle Events für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Wien (Österreich) | Vollzeit | Unbefristeter Vertrag
Wir bieten:
- Spannende Projekte im Bereich technische Integration (90%) und Parametrierung unserer Software (10%)
- Analyse und Implementierung von Schnittstellen zwischen unserer Software ASES (ATOSS Staff Efficiency Suite) und anderen Systemen, wie z. B. gängige Lohn-/Gehaltsanbieter, Warenwirtschaft, SAP
- Wartung und Support für eingerichtete Schnittstellen im Rahmen einer geplanten Verfügbarkeit sowie Beratung in technischen Fragestellungen und bei Anwendungsproblemen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in allen Branchen, von kleinen Unternehmen bis zu international agierenden Konzernen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse in Groovy oder Java, SAP Interfaces (z. B. BAPI, Flatfile, Webservices) und Webservices (REST und SOAP) – idealerweise kennst du dich mit GraphQL aus
- IT-Affinität im Hinblick auf die Verwendung moderner Browser-GUI
- Erfahrung im und Freude am direkten Kundenkontakt, idealerweise in beratender Funktion
- Deduktive Denkweise sowie die Fähigkeit, komplexe Anforderungen einfach zu lösen und verständlich zu formulieren
Benefits:
- Markterfolg: Über 15.000 namhafte Kunden, nachhaltiges Wachstum über 10%, über 30% EBIT, Börsennotierung (SDax & TecDax)
- Sicherheit & Stabilität
- Unternehmenskultur: Hybrid Work (Homeoffice & EU-Arbeitsort), 30 Tage Urlaub, Health Management, Diversity & Inclusion Team, virtuelle Events, Volunteer Day
- Onboarding: Newbies Day in München, umfassendes Onboarding mit Trainings, Buddy Programm
- Weitere Benefits: Mitarbeiteraktien, Gympass, Jobrad, Deutschland-Ticket/Jobticket, Sodexo/Pluxee Gutscheine, Corporate Benefits, ATOSS Academy, LinkedIn Learning, Barista im Headquarter
Mit unseren Software-Produkten digitalisieren wir Personalplanungs- und Personaleinsatzprozesse in Unternehmen, verbessern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Millionen von Arbeitnehmern weltweit und fördern eine kreative, intelligente und humane Arbeitsweise. Unser Erfolg zeigt sich im über 1.000% Wachstum des Aktienkurses in den letzten zehn Jahren. Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte!
ATOSS Software AG | Katharina Irlbeck
(Junior) Consultant System Integration (m/f/d) Arbeitgeber: ATOSS Software AG

Kontaktperson:
ATOSS Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Consultant System Integration (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Groovy, Java oder SAP Interfaces anschaulich erklären kannst. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Consultant System Integration (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Junior) Consultant System Integration interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Projekten und Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen Bereich, insbesondere in Bezug auf Software-Integration und Kundenkontakt. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Groovy, Java oder SAP Interfaces.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wenn du internationale Erfahrungen hast, die deine Sprachkenntnisse untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Formulierungen, um komplexe technische Anforderungen verständlich zu machen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOSS Software AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Groovy, Java und den verschiedenen SAP-Schnittstellen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du komplexe Anforderungen verständlich kommunizieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine deduktive Denkweise zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Herausforderung zu geben und zu erklären, wie du diese gelöst hast.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von ATOSS und zeige dein Interesse an den angebotenen Benefits wie Hybrid Work und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.