Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die digitale Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: gematik GmbH gestaltet die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Java, Spring Boot sowie agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.
Dein Arbeitsbereich: Software Development
Die Abteilung Software Development entwickelt Lösungen zur digitalen Kommunikation im Gesundheitswesen sowie Spezialwerkzeuge für den Aufbau der nationalen Telematikinfrastruktur (TI). In interdisziplinären Teams entstehen Produkte wie die nationale eRezept-App, das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS), zahlreiche Simulatoren, Bibliotheken und Self-Service-Produkte zur Qualitätssicherung der TI-Komponenten. Die Qualität und Sicherheit der Lösungen haben dabei oberste Priorität. Dafür sorgt die Anwendung von agilen Methoden, sicheren Entwicklungsprozessen sowie die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter:innen.
Unser Fokus liegt hauptsächlich auf kryptographischen Verfahren und Netzwerkprotokollen sowie auf mobilen und Web-Anwendungen. Wir entwickeln unsere Produkte in der Regel mit dem aktuellen Java LTS und der aktuellen Spring Boot Version. Ergänzend nutzen wir Technologie wie Docker, Helm, Kubernetes und Terraform und einen etablierten Software Security Development Lifecycle. Als Entwicklungswerkzeuge kommen GitLab, GitHub, Jenkins, SonarQube und Nexus zum Einsatz.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung: Du stimmst Dich über Anforderungen mit Teams unterschiedlicher Bereiche ab, entwirfst fachliche Konzepte und begleitest sowie entwickelst die technische Umsetzung von Softwaresystemen.
- Anforderungsanalyse: Du analysierst und bewertest Softwareanforderungen im Rahmen agiler Entwicklungsprozesse.
- Zusammenarbeit: Du arbeitest in agilen, interdisziplinären Teams, mit denen Du stets Dein Wissen – insbesondere mit unerfahrenen Teammitgliedern – teilst und somit auch deren fachliche Weiterentwicklung unterstützt.
- Qualitätssicherung: Zudem entwickelst Du nach einheitlichen Konventionen, implementierst automatisierte Tests, arbeitest gerne mit Merge-Requests und bringst Dich aktiv bei Code-Reviews ein.
- Dokumentation: Du erstellst Entwickler- sowie Endnutzerdokumentationen und führst Benutzertrainings für das Team durch.
Dein Profil:
- Ausbildung: Du hast ein technisches Studium abgeschlossen und verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
- Know-how: Du besitzt ausgezeichnete Kenntnisse in Java und kennst Dich sehr gut mit Spring Boot sowie Datenbanken aus. Idealerweise hast Du Erfahrung mit Microservices und Docker.
- Kenntnisse: Du kannst mit Maven sehr gut umgehen und kennst Dich mit SCRUM sowie KANBAN aus.
- Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, bist wissbegierig und teilst Dein Wissen gerne im Team.
- Persönlichkeit: Dir bereitet es Freude, Dich mit Deiner ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeit im Team einzubringen und Du bist bereit, für Entwicklungsprojekte Verantwortung zu übernehmen.
- Sprachen: Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Unser Angebot:
- Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.
- Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).
- Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.
- Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.
- Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.
* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.
Kontaktperson:
gematik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Java (Mensch*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und Docker. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, agilen Methoden und Softwarearchitektur übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit als Entwickler zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Java (Mensch*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler Java gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die gematik GmbH und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot und agilen Methoden, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele von Projekten anführen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und deine Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gematik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Spring Boot hat, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Verstehe agile Methoden
Die gematik GmbH arbeitet mit agilen Methoden wie SCRUM und KANBAN. Informiere Dich über diese Ansätze und sei bereit, Deine Erfahrungen damit zu teilen. Zeige, wie Du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit im Team und das Teilen von Wissen wichtig sind, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen. Überlege Dir, wie Du anderen Teammitgliedern geholfen hast, sich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der gematik GmbH zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Vielfalt fördert. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.