BIG DATA AND STREAM PROCESSING ENGINEER
BIG DATA AND STREAM PROCESSING ENGINEER

BIG DATA AND STREAM PROCESSING ENGINEER

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Data Reply

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Streaming-Plattformen und Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Data Reply ist Teil der Reply Gruppe und spezialisiert auf datengestützte Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, modernes Equipment und ein Buddy-Programm für deinen Einstieg.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch mit Kunden und Stakeholdern sowie ein starkes Teamgefühl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du entwirfst und implementierst Architekturen für Streaming Plattformen und Stream Processing Anwendungsfälle. Durch die Nutzung von Open Source- und Cloud-Technologien bietest du unserem Kunden skalierbare und kosteneffiziente Lösungen an. Dein DevOps Wissen sowie deine Scripting Skills wendest du an, um automatisierte und haltbare Lösungen anzubieten. Beratung unserer Kunden in den Gebieten der Systemarchitektur, Überwachung und bei Sicherheitskonzepten. Regelmäßiger Austausch mit unseren Kunden und Stakeholdern.

Buddy Program: Dein Buddy wird dir bei der Eingewöhnung und Integration in das Team helfen und dich mit lustigen Aktivitäten begrüßen.

Hybrides Arbeiten: Ein individueller Mix aus remote working, Zeit im Office oder beim Kunden vor Ort.

Innovation & Vielfalt: Deutschlandweite, branchenübergreifende Projekte. Mehrfach "Best Employer" im Reply-Netzwerk.

Immer up to date: Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit super Hardware (nach Wahl) und eine internationale und familiäre Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Physik oder eine ähnliche Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in Framework Anwendungen (Kafka, Spark) und Stream Processing Frameworks (Kafka Streams, Spark Streaming, Flink). Beherrschen bewährter Programmiersprachen (Python, Java, Scala). Erfahrung mit einem oder mehreren der großen öffentlichen Cloud-Anbietern (AWS, Azure, Google Cloud Platform). Erfahrung mit Containerisierungstechnologien und Frameworks (Kubernetes/Openshift etc.). Du bist ein kommunikativ starker Teamplayer, der in Lösungen denkt und diese auch aktiv anbietet. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Data Reply bietet als Teil der Reply Gruppe eine breite Palette von Dienstleistungen an, die Kunden darin unterstützen, datengetrieben zu arbeiten. Das Team ist in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen tätig und arbeitet intensiv mit Kunden zusammen, damit diese durch die effektive Nutzung von Daten aussagekräftige Ergebnisse erzielen können. Data Reply bietet langjährige Erfahrung in Transformationsprojekten zum Thema "datengesteuertes Unternehmen”. Die Experten konzentrieren sich auf die Entwicklung von Datenplattformen, Machine-Learning-Lösungen und Streaming-Anwendungen – automatisiert, effizient und skalierbar – ohne Abstriche in der IT-Security zu machen.

Data Reply

Kontaktperson:

Data Reply HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BIG DATA AND STREAM PROCESSING ENGINEER

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Big Data- und Cloud-Community zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kafka, Spark oder anderen relevanten Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Big Data und Stream Processing. Zeige in Gesprächen mit uns, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine DevOps- und Scripting-Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du automatisierte Lösungen implementiert hast, und sei bereit, diese zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies wird uns helfen, deine Eignung für die Rolle als Teamplayer zu erkennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIG DATA AND STREAM PROCESSING ENGINEER

Kenntnisse in Streaming-Plattformen
Erfahrung mit Kafka und Spark
Kenntnisse in Stream Processing Frameworks (Kafka Streams, Spark Streaming, Flink)
Programmierkenntnisse in Python, Java und Scala
Erfahrung mit Cloud-Anbietern (AWS, Azure, Google Cloud Platform)
Kenntnisse in Containerisierungstechnologien (Kubernetes, OpenShift)
DevOps-Kenntnisse
Scripting-Fähigkeiten
Systemarchitektur-Kenntnisse
Überwachungs- und Sicherheitskonzepte
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Kafka, Spark, Python, Java oder Scala. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position einen kommunikativen Teamplayer erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Big Data und Stream Processing ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Data Reply vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kafka, Spark und Cloud-Anbieter. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und im Stream Processing demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle einen starken Teamplayer erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

BIG DATA AND STREAM PROCESSING ENGINEER
Data Reply
Data Reply
  • BIG DATA AND STREAM PROCESSING ENGINEER

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Data Reply

    Data Reply

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>