Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle in Magdeburg
Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle in Magdeburg

Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle in Magdeburg

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle in Magdeburg

Magdeburg. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Sachsen-Anhalt sucht zum 15. September 2025 eine*n Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle der zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden für ein Jahr als Elternzeitvertretung befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Aufbereitung und Weitergabe von fachspezifischen Informationen
  • Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Vernetzungsstrukturen
  • Mitarbeit in Gremien auf regionaler, Landes- und Bundesebene
  • Unterstützung bei der Organisation von Informations- und Fachveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Ministerien und Beratungs- und Opferunterstützungseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
  • Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung mit den Einrichtungen und Diensten des Hilfesystems und dem Zuwendungsgeber

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches oder sozialpädagogisches Hochschulstudium
  • Kenntnisse zur Istanbul-Konvention und ein Verständnis von geschlechtsspezifischer Gewalt als gesellschaftliches Problem
  • Kenntnisse über die Strukturen des Hilfesystems
  • Moderationserfahrungen und Fähigkeit politische Entwicklungen zu bewerten
  • Interesse an Team- und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Präsenz in den Regionen auf Landes- und Bundesebene
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum 15. September 2025
  • Befristung für ein Jahr als Elternzeitvertretung
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
  • Arbeitsort ist Magdeburg
  • Vergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Fon: 0391.629 33 41
Mail: smntprtt-lsd
Web:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle in Magdeburg Arbeitgeber: LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Sachsen-Anhalt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Magdeburg nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden und einer Vergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag ermöglicht das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zudem vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb eines engagierten Teams, das sich für die Umsetzung der Istanbul-Konvention stark macht.
L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle in Magdeburg
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
L
  • Mitarbeiter*in für die Landeskoordinierungsstelle in Magdeburg

    Magdeburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • L

    LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>