Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Waldkindergarten und gestalte kreative Lernumgebungen.
- Arbeitgeber: Waldkinder e. V. ist ein innovativer Kindergarten, der Naturerlebnisse fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit Unterstützung durch engagierte Eltern und ein demokratisches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite in einem respektvollen, achtsamen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis mindestens Juli 2026, ideal für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Dresdner Waldkindergarten sucht zum 01.03.2025 einen Pädagogen (m/w/d) zur Vertretung während der Schwangerschaft und Elternzeit einer Mitarbeiterin. Die Stelle umfasst 27 h in Teilzeit und ist voraussichtlich mindestens bis zum 31.07.2026 befristet (in Abhängigkeit von der Dauer der Abwesenheit der Kollegin).
Wir bieten abwechslungsreiche Arbeit in einer unserer Kindergartengruppen, die im Wald betreut werden, einen Platz in unserem basisdemokratischen Team und Unterstützung durch engagierte Eltern. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.
Wir suchen einen Menschen, der achtsam und respektvoll mit Kindern, Erwachsenen sowie der Natur umgeht. Wind- und Wetterfestigkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften für unsere Teammitglieder wie Klarheit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion.
Unser Konzept, welches die Grundlage für die Arbeit in unserem Kindergarten darstellt, kann auf unserer Homepage eingesehen werden.
Name des Arbeitgebers: Waldkinder e. V.
Benötigter Abschluss: staatlich anerkannter Erzieher, staatlich anerkannter Kindheitspädagoge, staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder vergleichbarer Abschluss nach SächsQualiVO §1/I.
Einsatzort: Dresden
Vergütung: nach TVöD
Vertragsart: Teilzeit (27h), befristet voraussichtlich vom 01.03.2025-31.07.2026
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.02.2025 oder so bald wie möglich an: Waldkinder e. V., Schlüterstraße 29, 01277 Dresden oder vorzugsweise per E-Mail senden. Wir melden uns auf jeden Fall zurück.
Team und Vorstand des Dresdner Waldkindergarten, Waldkinder e. V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dresdner Waldkindergarten sucht Pädagogen (m/w/d) für befristete Mitarbeit in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Konzept des Dresdner Waldkindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Kindergartens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern in der Natur zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Achtsamkeit und der respektvolle Umgang mit Kindern und der Umwelt sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team des Dresdner Waldkindergartens zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dresdner Waldkindergarten sucht Pädagogen (m/w/d) für befristete Mitarbeit in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Waldkindergarten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Dresdner Waldkindergarten und dessen pädagogisches Konzept informieren. Besuche die Homepage, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise des Kindergartens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer Abschluss.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut in das Team des Waldkindergartens passt. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.02.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail oder Post versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Konzept des Waldkindergartens
Informiere dich gründlich über das pädagogische Konzept des Dresdner Waldkindergartens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze des Kindergartens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies kann auch die Zusammenarbeit mit Eltern umfassen.
✨Zeige deine Achtsamkeit und Respekt
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Achtsamkeit im Umgang mit Kindern und Erwachsenen betreffen. Überlege dir, wie du respektvoll mit verschiedenen Persönlichkeiten und in unterschiedlichen Situationen umgehst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Reaktion auf verschiedene Herausforderungen im Waldkindergarten testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder zu gewährleisten.