Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) – Bauteile zum 01.09.2025
Beginn deiner abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung in einem internationalen Unternehmen ist am 01.09.2025?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir helfen mit unseren Anlagen, Wasser auf- und nachzubereiten – ein lebenswichtiger Stoff auf unserer Erde. Wenn du Teil dieses Ziels sein möchtest, kannst du in unserer Produktion Rohrleitungsteile, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen herstellen, umbauen oder instandsetzen. So sorgen wir dafür, dass unsere Anlagen weltweit bei unseren Kunden in der richtigen Qualität, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort ankommen.
Was lernst du bei uns?
- Fügen, Montieren und Demontieren sowie Be- und Nachbearbeiten von Rohrleitungssystemen, Bauteilen und Baugruppen
- Erstellen und Anwenden technischer Unterlagen
- Aufbau von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Schalt- und Funktionsplänen
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit technischer Systeme zur Verarbeitung polymerer Werkstoffe
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
- Planen, Organisieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
Was solltest du mitbringen?
- Handwerkliches Talent und technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Hauptschul- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und Mathe
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse oder Bereitschaft, diese kurzfristig zu verbessern
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Präzision
- Erste Berührungen mit dem Beruf durch Praktika sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Darauf kannst du dich freuen:
- Ausbildungsvergütung von 1.245 € im ersten Jahr bei einer 38-Stunden-Woche
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Familiäres Miteinander und ein tolles Team
- Ein Laptop während der Ausbildung
- Übernahme der Kosten für das Jobticket (Bahn)
Bei uns steht Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen im Fokus. Unser Motto lautet \“Possibility in every drop\“.
Wenn du diese Herausforderung annehmen willst, bewirb dich bitte online mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Halbjahreszeugnissen. Bei Fragen kannst du dich an unser Ausbildungsteam unter wenden.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Grundfos GmbH HR Team