Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verbessere unser internes Qualitätsmanagementsystem für die Pflege.
- Arbeitgeber: Vivantes ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt online bewerben. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Vivantes Forum für Senioren GmbH, Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d). Die Vivantes – Forum für Senioren GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt in Berlin 18 Hauptstadtpflegehäuser mit insgesamt 2.362 vollstationären Pflegeplätzen.
Unser Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße grenzt an den Landschaftspark Herzberge und liegt an einer ruhigen Seitenstraße der großen Rhinstraße in einem großzügig angelegten Wohnpark. Das mitten im Stadttrubel, aber ruhig gelegene Haus Rhinstraße wurde 2007 eröffnet und verfügt über 147 vollstationäre Plätze auf 5 Wohnetagen. Diese bieten helle, gemütliche Wohnküchen in angenehmer Atmosphäre, mit Blick auf den Garten. Unsere Mitarbeitenden sorgen dafür, dass jede/r Bewohner/in eine nach seinen/ihren Bedürfnissen und Wünschen individuelle ganzheitliche Pflege und liebevolle Betreuung erhält. Unser Ziel ist es, eine gleichbleibend hohe Qualität zu bieten und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein schönes Zuhause zu geben.
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung, Einführung, Überprüfung und Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagementsystems
- Analyse und Bewertung von Pflege- und Betreuungsprozessen und -ergebnissen; Planung und Begleitung der Umsetzung qualitätssichernder und -verbessernder Maßnahmen
- Unterstützung bei der Einführung, Begleitung und Evaluation aktueller Pflegestandards/-richtlinien, Überprüfung der Umsetzung
- Überprüfung der Führung der Bewohnerdokumentation, Anleitung in der fachgerechten Anwendung
- Anleitung und Durchführung von Pflegevisiten
- Einführung und Moderation interner Qualitätszirkel und Arbeitsgruppen, Begleitung der Umsetzung von Ergebnissen
- Aktualisierung des Qualitätsordners gemäß 80 SGB XI und der, auf diesem aufbauenden, Dokumentationen
- Aneignung und regelmäßige Aktualisierung von pflegefachlichen und qualitätsspezifischen Theorien und Grundlagen
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung eines systematischen Beschwerdemanagements
- Mitwirkung an Maßnahmen zur Entwicklung eines einrichtungsübergreifenden Qualitätsmanagementsystems
- Erstellen von Planungsvorschlägen für Schulungen und Fortbildungen sowie Durchführen von pflegefachlichen hausinternen Fortbildungen
- Auswerten von statistischen Erhebungen
- Enge Zusammenarbeit mit der PDL
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung respektive Berufserfahrung als Qualitätsbeauftragte/r
- Gute Kenntnisse bezüglich der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI), besonders hinsichtlich der Anforderungen an die Qualitätssicherung und Qualitätsprüfungen im Auftrag der Pflegekassen und der Heimaufsicht
- Praxiserfahrungen im Umgang mit Instrumenten der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
- Solide Nutzerkenntnisse im Umgang mit MS Word und Excel
- Umfassendes Fachwissen und Sicherheit in der Umsetzung des Pflegeprozesses und dessen schriftlicher Darstellung
- Fähigkeit zur Moderation von Arbeitsgruppen, hausinternen Fortbildungen und zur Präsentation von Arbeitsergebnissen
- Professionelle Arbeitsplanung und Organisation
- Wirtschaftliches und qualitätsbewusstes Handeln
- Selbstständigkeit und Initiative
- Durchsetzungs- und Umsetzungsvermögen, Kommunikationsbereitschaft sowie Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Ausgeprägtes soziales und dienstleistungsorientiertes Verständnis
Freuen Sie sich auf
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Moderne Unternehmensführung und ein hohes kreatives Potential mit entsprechenden Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen
- Individuelle Einarbeitung und Begleitung
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach Lohngrundsätzen der Vivantes Forum für Senioren GmbH
- 30 Tage Urlaub
- Kontinuierliche Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung
- Umfangreiche Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Bezuschusste Altersvorsorge
- Attraktive Firmensportkooperation
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025. Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Kontaktperson:
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement in der Pflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Qualitätsbeauftragte/r ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte/n (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsbeauftragte/n relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Qualitätsmanagementsysteme und die gesetzlichen Grundlagen, insbesondere SGB XI. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Moderation von Arbeitsgruppen und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Vivantes Forum für Senioren GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.