Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue SAP Applikationen und Schnittstellen mit ABAP/4 und ABAP OO.
- Arbeitgeber: Bison bietet moderne Softwarelösungen und dynamische Warenwirtschaftsprozesse in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe spannende Projekte, Weiterbildung in neuen SAP Technologien und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Sammle Erfahrungen in verschiedenen Branchen und arbeite an innovativen SAP Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige SAP/ABAP Erfahrung und ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams, das Digitalisierung lebt und Kunden begeistert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
DAS MACHST DU
- Betreuung, Weiterentwicklung und Konzeptionierung von SAP Applikationen und Schnittstellen im SAP ABAP/4 und ABAP OO Kontext
- Mitarbeit in geplanten Projekten wie S4 Transformationen oder Kunden Erweiterungsprojekte
- 2nd/3rd Level Support für die bestehenden SAP ECC und S/4HANA Lösungen der fenaco
- ITIL/ITSM gerechte Umsetzung der Anpassungen mit Service Now und SAP Solution Manager
- Ausarbeiten von Aufwandschätzungen, Spezifikationen und Programmdokumentationen
- Dich erwarten spannende Aufgaben mit SAP S/4HANA und ECC in verschiedenen fenaco Geschäftseinheiten.
- Du kannst Erfahrungen sammeln in verschiedenen Branchen/Modulen (SAP Logistik, SAP Produktion, SAP Central Finance System, SAP Retail, SAP MDC/MDG, SAP HCM)
- Du kannst dich weiterbilden in einem SAP Umfeld mit den neusten SAP Technologien (Adobe Forms mit BRF+, mehrere S4/Installationen, breit eingesetzte SAP Fioris, SOA Manager, SAP SLT, SAP SAC, SAP BW, Solution Manager mit Focused Build, SAP BTP, SAP CAR, SAP EWM)
DAS BRINGST DU MIT
- Mehrjährige SAP/ABAP Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in SAP ABAP OO und Adobe Forms
- Selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit technische Konzepte und Anforderungen umzusetzen
- Bereitschaft, neue SAP Technologien zu erlernen (SAP Fiori, UI5, Entwicklung im RESTful ABAP Framework, Web Services)
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik bevorzugt
- Stilsicheres (Luzern-)Deutsch in Wort und Schrift, Englisch mündlich und schriftlich
- Du bist ein Kunden- und Team-orientierter Mitarbeiter mit Engagement und Leidenschaft
DAS SIND WIR
Wir von der Bison wollen nicht deine neue Familie werden. Ein familiäres Umfeld bieten wir dir aber dennoch. Und eine Achterbahnfahrt an Abwechslung kriegst du gleich noch dazu. Deine neuen Teamkollegen engagieren sich mit viel Herzblut für ihre Kunden und geben Vollgas für sie. Bison steht für moderne Softwarelösungen und für dynamische Warenwirtschaftsprozesse. Über Digitalisierung verlieren wir nicht mehr viele Worte, sondern leben sie einfach. Haben wir dich neugierig gemacht?
DEIN KONTAKT
Nadine Stahl HR Business Partnerin +41 58 434 41 47
Kontaktperson:
Bison Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Developer 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten SAP-Technologien und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP OO und Adobe Forms übst. Du solltest in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der SAP-Welt ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Developer 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als SAP ABAP Developer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit SAP ABAP oder verwandten Technologien zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige auf, welche Rolle du gespielt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bison Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP OO, Adobe Forms und den neuesten SAP-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert eine selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten oder bei der Lösung von Problemen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bison legt Wert auf ein familiäres Umfeld und Engagement für Kunden. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung in neuen SAP-Technologien bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.