Chef de Partie (m/w EFZ/ EBA) und eine/n Jungkoch/ Jungköchin (EFZ/ EBA)
Jetzt bewerben
Chef de Partie (m/w EFZ/ EBA) und eine/n Jungkoch/ Jungköchin (EFZ/ EBA)

Chef de Partie (m/w EFZ/ EBA) und eine/n Jungkoch/ Jungköchin (EFZ/ EBA)

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere frische Teigwaren und grille am Smoker in einer top ausgestatteten Küche.
  • Arbeitgeber: Innovatives Gastronomiekonzept im Herzen von Bern mit Blick auf die Aare.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Jahresstelle, Raum für Eigenverantwortung und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte kulinarische Trends aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ/EBA und Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Was Sie bei uns erwartet:

  • Herstellung frischer Teigwaren
  • Grillieren am Smoker
  • Verarbeitung hochwertiger, regionaler Produkte
  • Aktive Mitgestaltung neuer kulinarischer Trends
  • Arbeiten in einer grosszügigen, top ausgestatteten Küche

Das ist nicht nur unser Anspruch – das leben wir jeden Tag.

Was wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Jahresstelle mit viel Raum für Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Ein innovatives Gastronomiekonzept inmitten der Stadt Bern – mit direktem Blick auf die Aare

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ/ EBA
  • Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
  • Leidenschaft fürs Kochen und Freude an Teamarbeit
  • Belastbarkeit und Überblick – auch in hektischen Momenten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail!

T

Kontaktperson:

Taberna Gastro-Kultur AG, Restaurant Dampfzentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w EFZ/ EBA) und eine/n Jungkoch/ Jungköchin (EFZ/ EBA)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für das Kochen in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und kulinarischen Kreationen zu sprechen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten kulinarischen Trends und regionale Produkte, die in der Gastronomie gefragt sind. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, innovative Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung des Menüs mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und effektiv mit anderen zusammenarbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Recherchiere über die Gastronomiekonzepte von StudySmarter und bringe spezifische Ideen oder Vorschläge ein, die du in der Küche umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w EFZ/ EBA) und eine/n Jungkoch/ Jungköchin (EFZ/ EBA)

Kochen von frischen Teigwaren
Grillieren am Smoker
Verarbeitung regionaler Produkte
Kreativität in der Menügestaltung
Teamarbeit
Belastbarkeit in hektischen Situationen
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse über kulinarische Trends
Sauberkeit und Hygiene in der Küche
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur kulinarischen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und deine abgeschlossene Ausbildung hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Taberna Gastro-Kultur AG, Restaurant Dampfzentrale vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit frischen Teigwaren und dem Grillieren am Smoker zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnis regionaler Produkte

Informiere dich über regionale Produkte, die in der Gastronomie verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Bewusstsein für hochwertige Zutaten hast und wie du diese in deinen Gerichten einsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.

Umgang mit Stresssituationen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in hektischen Momenten zu sprechen. Erkläre, wie du den Überblick behältst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck ruhig und effizient zu arbeiten.

Chef de Partie (m/w EFZ/ EBA) und eine/n Jungkoch/ Jungköchin (EFZ/ EBA)
Taberna Gastro-Kultur AG, Restaurant Dampfzentrale
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>