Cyber Security Analyst (w/d/m)
Jetzt bewerben
Cyber Security Analyst (w/d/m)

Cyber Security Analyst (w/d/m)

Oldenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Sicherheitsereignisse und reagiere proaktiv auf Bedrohungen im Security Operations Center.
  • Arbeitgeber: EWE TEL bietet innovative Telekommunikationslösungen und IT-Sicherheitsprodukte in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Betriebsklima und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Netzwerksicherheit, analytische Fähigkeiten und Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: 24x7 Rufbereitschaft und Sicherheitsüberprüfung nach SÜG sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Oldenburg, Deutschland. Weil Highspeed-Verbindungen nicht länger warten können: Bei EWE TEL bieten wir Hochgeschwindigkeits-Internet, Mobilfunk, Festnetz-Telefonie, Online-TV und IT-Sicherheits-Produkte aus einer Hand, als einer der größten regionalen TK-Spezialisten Deutschlands. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns. Die Stelle ist an den Standorten Oldenburg, Osnabrück, Braunschweig oder Bremen zu besetzen.

Bereit für eine neue Herausforderung in unserem Security Operations Center (SOC)? Die Bedienung von Security Events inklusive der Ableitung der erforderlichen Reaktionen - gepaart mit dem Themenfeld Geschäftskunden - das sind genau Deine Themen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Setze Dein Know-how und Dein Engagement bei uns im Team ein.

Deine Aufgabe:

  • Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Bedienung der SOC Prozesse zur Bearbeitung von Security Events inkl. Ableitung der erforderlichen Reaktionen.
  • Du analysierst Events in den SOC Tools und erkennst somit proaktiv Bedrohungen und Angriffe.
  • Du bist für die Weiterentwicklung der SOC Tools rund um Log-Korrelation, SIEM, NDR, Endpoint Security und Schwachstellen Management verantwortlich.
  • Die Anbindung von neuen Event-Quellen an die SOC Tools übernimmst Du eigenständig.
  • Du entwickelst und optimierst Use Cases und Regeln zur Identifikation potentieller Angriffe (Threat Detection).
  • Darüber hinaus wirkst Du an der Optimierung von SOC Prozessen und Automation über Programmierschnittstellen aktiv mit.
  • Du bringst die Bereitschaft zur Teilnahme am 24x7 Rufbereitschaftsdienst mit.
  • Für die Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG erforderlich.

Dein Profil:

  • Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung mit erster Berufserfahrung im Bereich Netzwerksicherheit und/oder Telekommunikation oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit.
  • Du hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten und optimalerweise Erfahrungen im Bereich Security Event Analyse.
  • Sehr gute Kenntnisse in der IT Sicherheit in den Bereichen Netzwerk und Applikationen sowie hohes Sicherheitsbewusstsein zeichnen Dich aus.
  • Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z.B. Python) zur Automation von Abläufen.
  • Du besitzt solide Kenntnisse in den Bereichen der Endpoint- oder Network-Security sowie Kenntnisse über Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. IDS/IPS, SIEM, Firewalls, DDoS Abwehr, Virenscanner, Cloud Security, Verschlüsselung.
  • Sichere Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Zuverlässigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Lernbereitschaft runden Dein Profil ab.

Wir bieten Dir:

  • Ein Arbeitsverhältnis in einem innovativen Unternehmen mit einer attraktiven Vergütung.
  • Bei unserem konzerneweiten Willkommenstag hast Du die Möglichkeit, direkt spannende Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen.
  • Durch ein Patenkonzept begleiten wir Dein Onboarding bei der Einarbeitung in Dein Aufgabenfeld.
  • Bei uns besteht ein angenehmes Betriebsklima, das durch Offenheit, Respekt und umfassende Kommunikation geprägt ist.
  • Intuitiv. Vernetzt. Vielfältig. - unsere EWE LernBar steht für Selbstverantwortung, Potenzialentfaltung, Entwicklung und bietet viele Impulse und Angebote - unsere Ansprechpersonen in der Personalentwicklung begleiten und beraten Dich persönlich bei Deiner Entwicklung.
  • Die moderne Arbeitswelt hat auch bei uns Einzug gehalten: Mobiles Arbeiten (remote) und Meetings via MS Teams gehören bei uns zum Alltag.
  • Bei uns gibt es Möglichkeiten flexibler Arbeitsplatzgestaltungen und Arbeitszeitmodelle, wie zum Beispiel Gleitzeit.

Bitte bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer direkt über unseren Online-Button. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Wir setzen auf Vielfalt und lehnen jede Art von Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du!

E

Kontaktperson:

EWE TEL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst (w/d/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cyber Security Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen zur Security Event Analyse machst. Vertraue dich mit gängigen Tools und Programmiersprachen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, welche Zertifikate oder Kurse du planst oder bereits absolviert hast, um deine Kenntnisse in der IT-Sicherheit zu vertiefen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst (w/d/m)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Erfahrung in der Security Event Analyse
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Verständnis von Sicherheitsinfrastrukturen (IDS/IPS, SIEM, Firewalls)
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python)
Erfahrung mit Endpoint- und Network-Security
Schwachstellenmanagement
Kenntnisse in DDoS-Abwehr und Verschlüsselung
Proaktive Bedrohungserkennung
Fähigkeit zur Prozessoptimierung und Automation
Bereitschaft zur Teilnahme am 24x7 Rufbereitschaftsdienst
Sichere Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortlicher Arbeitsstil
Zuverlässigkeit
Hohes Maß an Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Cyber Security Analyst zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Netzwerksicherheit und IT-Sicherheit gesammelt hast.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python sowie deine Erfahrung mit SOC-Tools und Sicherheitsinfrastrukturen klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, die technische Expertise erfordert.

Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifikate im Bereich Cyber Security oder verwandten Bereichen verfügst, füge diese deiner Bewerbung bei. Sie können deine Qualifikationen unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE TEL GmbH vorbereitest

Verstehe die SOC-Prozesse

Mach dich mit den spezifischen Prozessen und Abläufen im Security Operations Center (SOC) vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Bearbeitung von Security Events verstehst und wie du proaktiv Bedrohungen erkennen kannst.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsereignisse analysiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um Bedrohungen zu identifizieren.

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python für die Automatisierung wichtig sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen teilen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast. Dies zeigt dein technisches Know-how und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Sicherheitsbewusstsein hast. Diskutiere aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cyber-Sicherheit und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.

Cyber Security Analyst (w/d/m)
EWE TEL GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>