Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Wissenschaftler:innen in Vertragsangelegenheiten und prüfe Verträge auf nationaler und internationaler Ebene.
- Arbeitgeber: Das Forschungszentrum Borstel ist ein führendes Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Verbesserung von Lungenerkrankungen arbeitet und internationale Verträge verhandelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im wissenschaftlichen Umfeld.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Juristische/n Mitarbeiter:In (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Vertragsprüfung (Arbeitszeitumfang bis zu 19,5 h/Woche).
Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden.
Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.
- Sie beraten unsere Wissenschaftler:innen in Vertragsangelegenheiten bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
- Sie erstellen und prüfen externe und interne Verträge, Kooperationsvereinbarungen und sonstige Verträge auf nationaler und internationaler Ebene.
- Sie sind Ansprechpartner:in für rechtliche Fragestellungen aller Art.
- Verwaltung von Verträgen im Programm Otris contract.
- Ansprechpartner:in nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (optional).
- Übernahme der Funktion der / des Datenschutzbeauftragten (optional).
Sie haben ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium mit einschlägiger Erfahrung im Vertragswesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im wissenschaftlichen Umfeld. Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse in Bezug auf gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte und geistiges Eigentum sowie Grundlagen des europäischen Rechts. Sie haben erste Erfahrungen mit dem Vertrags- und Zivilrecht.
Ihre systematische Arbeitsweise und Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich und stilsicher darzustellen, helfen Ihnen bei der Kommunikation mit unseren Wissenschaftler:innen. In der Verhandlung internationaler Verträge können Sie Ihre Englischkenntnisse problemlos einsetzen. Sie können sich für medizinisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge begeistern. Sie sind sicher in der englischen Sprache.
Unser Angebot:
- Arbeiten in einem leistungsfähigen Team vor den Toren Hamburgs.
- Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
- Vergütung nach dem TVöD-VKA einschl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z.B. VBL).
- Eine betriebliche Kindertagesstätte, Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, Jobrad und Jobticket.
- Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen.
Das FZB ist für das audit „beruf und familie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen gern Frau Mahn unter 04537-188 3250 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich jetzt online (ohne Lichtbild) bis zum 15.08.2024 auf unsere Website.

Kontaktperson:
Leibniz-Gemeinschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische/r Mitarbeiter:In
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im wissenschaftlichen Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu Vertragsrecht und internationalen Verträgen gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Vertragsrechts und der Forschung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was für uns als Forschungszentrum von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse in einem internationalen Kontext zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen Vertrag auf Englisch zu besprechen oder zu erklären, wie du rechtliche Fragestellungen in einem internationalen Rahmen angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische/r Mitarbeiter:In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Juristische/r Mitarbeiter:In. Erkläre, warum du dich für das Forschungszentrum Borstel interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Erfahrung im Vertragswesen sowie deine Kenntnisse im wissenschaftlichen Umfeld. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Vertragsprüfung und rechtlichen Beratung unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass komplexe Sachverhalte einfach und nachvollziehbar dargestellt werden.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in juristischen Berufen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Gemeinschaft vorbereitest
✨Vertrautmachen mit dem Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Forschungszentrum Borstel und dessen Projekte. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um im Interview gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Kenntnisse im Vertragsrecht hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Vertragswesen detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Vertragsprüfung unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Verträge eine Rolle spielen, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch rechtliche Begriffe auf Englisch zu erklären oder zu diskutieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Das Arbeiten im Team ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in einem wissenschaftlichen Umfeld, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.