Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Architekturen und integriere Standardsoftware in bestehende IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit über 1.250 Mitarbeitern und echter Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und Kenntnisse in Modellierungssprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Talente in einem verantwortungsvollen Umfeld an und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Entwicklung fachlicher Architekturen, insbesondere im Rahmen der Integration einer Standardsoftware in eine bestehende IT-Landschaft. Schaffung einer Grundlage für die Konzeption der IT-Architektur und Beitrag zur Lösungsfindung. Unser Kunde sucht einen engagierten Unternehmensarchitekten, der bereit ist, seine Talente in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen einzusetzen. Sie werden Teil eines Teams sein, das sich durch echte Loyalität, Teamgeist und Freude am gemeinsamen Erfolg auszeichnet. Mit über 1.250 Mitarbeitern ist unser Kunde ein verantwortungsvoller Arbeitgeber, der individuelle Handlungsspielräume eröffnet und Potenziale erkennt.
Aufgaben
- Entwicklung fachlicher Architekturen, insbesondere im Rahmen der Integration einer Standardsoftware in eine bestehende IT-Landschaft
- Schaffung einer Grundlage für die Konzeption der IT-Architektur und Beitrag zur Lösungsfindung
- Bewertung der Umsetzbarkeit von fachlichen Anforderungen
- Entwicklung und Bewertung von Lösungsvarianten sowie Vorbereitung von Architekturentscheidungen
- Enge Zusammenarbeit mit Business-Analysten, Unternehmensarchitektur, IT, Anforderungsmanagement und Projektleitern
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Versicherungen/Wirtschaftsinformatik oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrungen im modellbasierten Arbeiten und Kenntnisse in Modellierungssprachen (Archimate, UML, BPMN)
- Verständnis für Geschäftsmodelle, Prozesse und Funktionen im Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsumfeld
- Kenntnisse der wesentlichen Komponenten einer Anwendungslandschaft
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eigenverantwortliches, ergebnisorientiertes Arbeiten
Was dieses Unternehmen auszeichnet
- Attraktive Vergütung mit Gratifikation und Zusatzleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket und kostenloses Parkhaus mit Ladestation für E-Mobilität
- Mobiles Arbeiten von zu Hause
- Aus- und Fortbildungsprogramme zur beruflichen Entwicklung
Was kommt als Nächstes
Wenn Sie bereit sind, diesen verantwortungsvollen Aufgabenbereich zu gestalten, bewerben Sie sich noch heute!
Kontaktperson:
Robert Walters Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur und dem Versicherungsbereich zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der IT-Architektur. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Gesprächsthemen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im modellbasierten Arbeiten und deine Kenntnisse in Modellierungssprachen wie Archimate oder UML zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, in einem Interview zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Gute Beispiele aus der Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Enterprise Architekt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Modellierungssprachen und deine Erfahrungen im Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Unternehmensarchitektur, insbesondere im Kontext der Integration von Standardsoftware. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer soliden IT-Architektur verstehst und wie du zur Lösungsfindung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung fachlicher Architekturen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Modellierungssprachen
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Modellierungssprachen wie Archimate, UML und BPMN vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Anwendungen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Business-Analysten und anderen Teammitgliedern zu zeigen.