Diabetesberater m/w/d DDG

Diabetesberater m/w/d DDG

Offenburg Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ORTENAU KLINIKUM

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Diabetikern und Schulung von betreuenden Personen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich auf die Diabetesversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit fairer Vergütung nach TVöD-K.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater m/w/d DDG erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in 50% Teilzeit zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

  • Betreuung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten mit allen Diabetestypen, insbesondere Typ 1, Typ 2 und Gestationsdiabetes
  • Insulinpumpentherapie mit AID-Systemen
  • CGM Therapie
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit der Kinderklinik
  • DMP Dokumentation
  • Erstellen und Überarbeiten von Beratungsunterlagen
  • Schulung von betreuenden Personen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater m/w/d DDG

Die Stelle ist in 50% Teilzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 9b.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

ORTENAU KLINIKUM

Kontaktperson:

ORTENAU KLINIKUM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater m/w/d DDG

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Diabetesberatern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Diabetesbehandlung, insbesondere über AID-Systeme und CGM-Therapien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulung von betreuenden Personen vor. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du verwenden würdest, um komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater m/w/d DDG

Fachwissen über Diabetes Typ 1, Typ 2 und Gestationsdiabetes
Erfahrung in der Insulinpumpentherapie mit AID-Systemen
Kenntnisse in der CGM Therapie
Kompetenz in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeiten im DMP
Erstellung und Überarbeitung von Beratungsunterlagen
Schulungskompetenz für betreuende Personen
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Patientenaufklärung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diabetesberater m/w/d DDG wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Betreuung von Diabetikern wichtig sind. Betone deine Weiterbildung zum Diabetesberater und relevante praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Insulinpumpentherapie und CGM Therapie ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTENAU KLINIKUM vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung mit verschiedenen Diabetestypen zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Betreuung von Patienten mit Typ 1, Typ 2 und Gestationsdiabetes zeigen.

Kenntnisse über moderne Therapieansätze

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Insulinpumpentherapie und CGM-Systemen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie mit den neuesten Technologien vertraut sind und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit der Kinderklinik umfasst, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in Ihrer bisherigen Karriere anführen. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die in dieser Position auftreten könnten, oder nach den Zielen des Teams. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Initiative.

Diabetesberater m/w/d DDG
ORTENAU KLINIKUM
ORTENAU KLINIKUM
  • Diabetesberater m/w/d DDG

    Offenburg
    Teilzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • ORTENAU KLINIKUM

    ORTENAU KLINIKUM

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>