Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...]
Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...]

Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...]

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Justiziariat und koordiniere juristische Sachgebiete in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit sozialer Verantwortung und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, 2. Staatsexamen und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und bieten eine positive Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (DWW), der Zusammenschluss der Träger diakonischer Arbeit im Bereich der evangelischen Kirche in Württemberg und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, sucht für die Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Sozialrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Sozialrecht mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von 100%. Der Abteilung gehören die Bereiche Arbeitsrecht, Sozialrecht und die Rechtsberatung der Diakonie-Sozialstationen mit insgesamt neun Mitarbeitenden an.

Die Aufgaben gestalten sich wie folgt:

  • Leitung des Justiziariats durch Koordination der einzelnen juristischen Sachgebiete innerhalb der Landesgeschäftsstelle.
  • Fach- und Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Abteilung, Verantwortung für den Haushalt des Justiziariats.
  • Bearbeitung von rechtlichen Grundsatzfragen, insbesondere auf dem Gebiet des Kirchlichen Arbeitsrechts, des Vereins-, Stiftungs- und weiteren Gesellschaftsrechts, des Staatskirchenrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts.
  • Bearbeitung von Kirchengesetzen innerhalb des Verbandes und Vertretung der Verbandsinteressen gegenüber kirchlichen Stellen.
  • Mitgliedschaftsrecht im Diakonischen Werk einschließlich des Satzungsrechts des DWW und seiner Fach- und Landesverbände.
  • Bearbeitung von sonstigen rechtlichen Anfragen der Mitglieder des Diakonischen Werks.
  • Beratung, Begleitung und Prüfung von Vertragsangelegenheiten des DWW, einschließlich Presserecht, Medienrecht und Markenrecht der Diakonie und Beratung der Vereinsorgane.
  • Vertretung des Diakonischen Werks Württemberg e.V. in Verhandlungen mit rechtlichem Inhalt mit Partnern aus dem kirchlichen und öffentlichen Bereich; Vorbereitung und Begleitung gerichtlicher Verfahren des Diakonischen Werks Württemberg e.V.

Unsere Anforderungen und Erwartungen:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, 2. Staatsexamen
  • einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrung im Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie im Sozialrecht
  • wünschenswert Kenntnisse des Kirchlichen Arbeitsrechts
  • hohe Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten, Verhandlungskompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sicherer Umgang mit einschlägigen IT-Mitteln und digitalen Kommunikationsmitteln

Wir wünschen uns eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit Freude an der Kommunikation und Interesse an diakonischen Fragestellungen. Wir legen Wert auf eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Abteilungsteams sowie mit unseren Mitgliedern. Die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche bzw. einer ACK-Kirche (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) mit positiver Einstellung zur Evangelischen Kirche und ihrer Diakonie wird grundsätzlich erwartet.

Das erwartet Sie:

  • Ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit einer großzügigen Gleitzeitregelung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur Ansparung eines Zeitwertkontos und Fahrrad-Leasing
  • Anstellung und Vergütung nach EG 15 KAO/TVöD-VkA

Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden begrüßt. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller (0711/1656-269) und Frau Simone Pail (-150) gerne zur Verfügung.

Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...] Arbeitgeber: Evangelisches Medienhaus Gmbh

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit als Volljurist*in in einem kooperativen und vertrauensvollen Arbeitsumfeld. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, flexiblen Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein Zuschuss zum Deutschlandticket, was das Arbeiten in der Region besonders attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Medienhaus Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...]

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Arbeits- und Sozialrecht zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Informiere dich über die Diakonie

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission der Diakonie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diakonischen Fragestellungen hast und verstehst, wie diese in deine juristische Arbeit einfließen können.

Vorbereitung auf Verhandlungen

Da die Position viel Verhandlungsgeschick erfordert, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Verhandlungssituationen mit Freunden oder Kollegen, um dein sicheres Auftreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Engagement in der Kirche

Falls du Mitglied einer evangelischen Kirche bist, engagiere dich aktiv in deiner Gemeinde. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Kirche, sondern kann auch deine Verbindung zur Diakonie stärken und dir helfen, die Erwartungen besser zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...]

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
2. Staatsexamen
Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse des Kirchlichen Arbeitsrechts
Verhandlungskompetenz
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sicherer Umgang mit IT-Mitteln und digitalen Kommunikationsmitteln
Fach- und Dienstaufsicht
Haushaltsverantwortung
Beratung und Prüfung von Vertragsangelegenheiten
Vorbereitung und Begleitung gerichtlicher Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Volljurist*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Arbeits- und Sozialrecht ein und erläutere, wie deine Werte mit den diakonischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Kenntnisse und Berufserfahrungen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie im Sozialrecht. Nenne konkrete Beispiele, die deine Verhandlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, interdisziplinär zu agieren.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Medienhaus Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Arbeitsrecht, Sozialrecht und Kirchlichem Arbeitsrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Position eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse an diakonischen Fragestellungen

Zeige dein Interesse an den diakonischen Themen und der Arbeit der evangelischen Kirche. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.

Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...]
Evangelisches Medienhaus Gmbh
E
  • Volljurist*in als Justiziar*in (m/w/d) und Leitung der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Soz[...]

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • E

    Evangelisches Medienhaus Gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>